The Swiss voice in the world since 1935

Micronas erleidet im dritten Quartal Verlust von 15,1 Mio CHF

Zürich (awp) – Die Micronas Semiconductor Holding AG hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2009 einen deutlich tieferen Umsatz von 47,4 (VJ 158,1) Mio CHF erzielt. Der EBIT lag bei -11,6 (VJ +5,0) Mio CHF und das Reinergebnis bei -15,1 (VJ +5,8) Mio CHF, wie die Halbleiterherstellerin am Dienstag mitteilte.
Damit hat das Unternehmen die Erwartungen der Analysten beim Umsatz und EBIT leicht übertroffen, lag beim Reinergebnis aber leicht darunter. Im Durchschnitt (AWP-Konsens) wurde ein Umsatz von 45,1 Mio, ein EBIT von -14,3 Mio und ein Reinergebnis von -13,6 Mio CHF erwartet.
Micronas-CFO Manfred Häner hatte im Juli anlässlich der Veröffentlichung der Q2-Resultate für das dritte Quartal einen operativen Verlust (EBIT) zwischen 15 und 17 Mio CHF und einen Umsatz von rund 45 Mio CHF prognostiziert. Dabei werde die Sparte Automotive rund 27 bis 29 Mio CHF zum Umsatz beitragen, hiess es damals.
Tatsächlich erwirtschaftete der Bereich Automotive im dritten Quartal einen Umsatz von 28,7 Mio CHF, nach 25,3 Mio im zweiten Quartal. Auf den Bereich Consumer entfielen 18,6 Mio CHF, im Quartal davor waren es noch 38,8 Mio.
In den ersten neun Monaten 2009 belief sich der Gesamtumsatz auf 191,9 (VJ 475,3) Mio CHF, der EBIT betrug -171,0 (-8,9) Mio und das Reinergebnis -172,5 (-10,1) Mio CHF.
Im Bereich Automotive zeige die Entwicklung der Bestelleingänge, die im dritten Quartal grösser waren als die Abverkäufe, dass der tiefste Punkt überwunden sein dürfte, heisst es weiter. Aufgrund der im dritten Quartal ausgewiesenen Book-to-Bill-Ratio (Verhältnis Auftragseingang zu Umsatz) von 1,25 dürfte sich der Umsatz im vierten Quartal weiter erholen. Trotz dieser leichten Erholungsanzeichen bleibe die weitere Entwicklung im Automobilmarkt aber «insgesamt schwierig einschätzbar».
ch/ps

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft