The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Nahost-Diskussionsabend der Gobat-Stiftung findet nur online statt

Keystone-SDA

Die Gobat-Friedensstiftung hat einen in Biel geplanten Diskussionsabend vom Donnerstagabend zum Thema Nahostpolitik ins Internet verlegt. Der physische Anlass am Gymnasium Biel-Seeland wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt.

(Keystone-SDA) Die Absage sei aufgrund einer Empfehlung der Berner Kantonspolizei erfolgt, heisst es in einem Mail der Stiftung vom Donnerstagmittag. Stattdessen können Interessierte das Rundtischgespräch auf Youtube mitverfolgen. Aufgezeichnet wird es laut Stiftung an einem Ort, der nicht bekannt gegeben wird.

Teilnehmende könnten sich via einer Chatfunktion an der Diskussion beteiligen. An der Debatte nehmen laut Ankündigung alt Bundesrätin Micheline Calmy-Rey (SP) Nurit Braun, Präsidentin der Genfer Sektion der Gesellschaft Schweiz-Israel, SVP-Nationalrat Manfred Bühler und der ehemalige Botschafter Jean-Daniel Ruch teil.

Fortlaufende Risikobewertung

Die Berner Kantonspolizei bestätigte auf Anfrage, mit der Stiftung bezüglich der geplanten Veranstaltung in Kontakt gewesen zu sein. «Aus unserer Sicht ist der Sicherheitsaspekt dieser Veranstaltung bedenklich», schreibt die Polizei.

Sie führe jeweils eine fortlaufende Risikobewertung durch. Jeder Fall werde individuell analysiert, dann werde über geeignete Massnahmen entschieden. Der Entscheid über eine Durchführung liegt laut Polizei aber letztendlich bei den Organisatoren.

Weitere Angaben zu den Hintergründen der Absage machte die Polizei nicht.

Pfister ausgebuht

Das Thema Nahost schürt auch in der Schweiz derzeit Emotionen. So wurde etwa Bundesrat Martin Pfister am Mittwochabend an einer Veranstaltung der Universität Genf von pro-palästinensischen Demonstrierenden ausgepfiffen und ausgebuht. Er konnte erst nach 25 Minuten seinen Vortrag über das EU-Vertragspaket beginnen.

An einer Palästina-Kundgebung Mitte Oktober in Bern kam es zu wüsten Ausschreitungen.

Die Gobat-Stiftung will Leben und Werk des bernjurassischen Politikers und Friedensnobelpreisträgers Albert Gobat 1843-1914) in Erinnerung halten.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft