Novartis erzielt gute Phase-III-Daten für Impfstoff Menveo bei Kleinkindern
Basel (awp) – Die Novartis AG hat in einer zulassungsrelevanten Phase-III-Studie für den Meningokokken-Impfstoff Menveo bei Kleinkindern gute Ergebnisse erzielt. Gemäss der Studie hat der Impfstoff eine robuste Immunreaktion gegen die Meningokokken-Serogruppen A, C, W135 und Y gezeigt. Die Studie an 4’545 Kleinkindern habe entsprechend die primären Endpunkte erreicht, teilte der Pharmakonzern am Montag mit.
Im Detail hätten 67% der Probanden eine Immunreaktion gegen die Serogruppe A gezeigt, 97% gegen die Serogruppe C und 96% gegen die Gruppen W135 und Y. Die Studiendaten wurden am 48. Jahreskongress der Infectious Society of America in Vancouver vorgestellt.
Menveo ist in zahlreichen Ländern – darunter den USA und der EU – bereits für Personen ab einem Alter von elf Jahren zugelassen. Novartis werde die Daten der neuen Studie der EU-Gesundheitsbehörde EMA einreichen, um die Zulassung für die Altersgruppen 2 Monate bis 2 Jahre und 2 bis 10 Jahre zu erhalten. In den USA ist ein Zulassungsantrag für die Anwendung bei Kindern im Alter von 2-10 Jahre hängig.
Kinder unter einem Jahr haben laut Novartis das grösste Risiko, an Meningokokken zu erkranken. Derzeit gebe es für diese Altersgruppe aber noch keinen zugelassenen Impfstoff.
rt/uh