OECD: Exporthilfen für Flugzeugbauer neu geregelt
PARIS (awp international) – Die internationalen Exporthilfen für Flugzeugbauer werden nach monatelangen Verhandlungen neu geregelt. Wie die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am Mittwoch in Paris mitteilte, einigten sich die USA, Kanada und Brasilien mit den europäischen Airbus-Flugzeugbauern Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Spanien auf eine Grundsatzerklärung. Um bis zum 1. Februar 2011 in Kraft zu treten, muss sie nun noch von den jeweiligen Staaten bis zum 20. Januar ratifiziert werden. Die Exportkredite sollen ausländischen Airlines über eine Regierungsgarantie günstige Finanzierungsmöglichkeiten für den Flugzeugkauf ermöglichen. An den Gesprächen waren auch Vertreter der beiden grossen Flugzeughersteller Airbus und Boeing beteiligt./rek/DP/edh