
PRESSE/Krones setzt auf beschleunigtes Wachstum
FRANKFURT (awp international) – Der Hersteller von Getränkeabfüllanlagen, Krones, setzt auf beschleunigtes Wachstum bei Umsatz und Gewinn. Die Lage des Unternehmens dürfte sich 2011 und 2012 weiter verbessern, sagte Finanzchef Hans-Jürgen Thaus der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Donnerstag). Früher als vorgesehen will Krones zu seinen Zielen aus der Zeit vor der Wirtschaftskrise zurückkehren. «Wir sind zuversichtlich, spätestens 2012 zu unseren alten Zielmarken von 7 Prozent Umsatzrendite und 20 Prozent Kapitalrendite zurückzufinden.»
Noch Anfang des Jahres hatte Thaus das Erreichen der alten Ziele vorsichtshalber auf die Jahre 2013/14 gesetzt. Jetzt spricht er von einer «Lebendigkeit draussen auf den Märkten», die Geschäfte liefen besser als erwartet. Derzeit würden viele Angebote ausgearbeitet, die sich in Aufträgen niederschlagen sollen.
Thaus hofft, dass das derzeitige Wachstum nach dem Krisenjahr 2009 in einen nachhaltigen Trend mündet. Für 2011 erwartet er «mit Sicherheit» ein Umsatzwachstum. «Ob es zweistellig sein wird, ist noch zu früh zu sagen; in jedem Fall wird es eine hohe einstellige Zuwachsrate geben.» Auch für 2012 erwarte er, dass die Geschäfte in etwa so positiv weiterliefen.
Für 2010 bestätigte Thaus die Prognosen. Der Umsatz soll um rund 15 Prozent auf rund 2,15 Milliarden Euro steigen, die Umsatzrendite vor Steuern 3 Prozent erreichen. Das entspricht einem Ergebnis vor Steuern von etwa 65 Millionen Euro, nach einem Verlust von 39 Millionen Euro im Vorjahr.
Trotz der guten Geschäftsentwicklung wird das Unternehmen laut Thaus im Jahr 2011 immer noch unter den mittelfristig gesetzten Zielmarken liegen. Er hofft auf 5 Prozent Umsatzrendite und etwa 15 Prozent Kapitalrendite, nach möglicherweise 10 Prozent im Geschäftsjahr 2010. Krones profitiert mit einem Auslandsanteil von 90 Prozent insbesondere von der Dynamik in den Schwellenländern./stw/dct/tw