
SC Bern holt John Fritsche junior
(Keystone-SDA) National League – Der SC Bern hat John Fritsche (20) verpflichtet. Der Sohn des gleichnamigen und langjährigen NLA-Kanadiers (Ambri, Zug, Lugano) überzeugte im Probetraining und erhielt einen Einjahresvertrag.
Fritsche junior, der eine Schweizer Lizenz besitzt, hatte zuletzt in nordamerikanischen Juniorenligen gespielt. Die Nachwuchshoffnung ersetzt im Sturm zumindest auf dem Papier den Internationalen Kevin Lötscher, mit dem die Verantwortlichen nach dessen schweren Verkehrsunfall in dieser Saison nicht mehr rechnen. Noch offen ist, ob Sierres Stürmer Valentin Wirz, der derzeit ebenfalls mit dem SCB trainiert, einen Vertrag erhält.
An der heutigen Generalversammlung durfte der SCB den Aktionären einmal mehr ein erfreuliches finanzielles Resultat präsentieren. Die kerngesunde SCB Eishockey AG erwirtschaftete bei einem Umsatz von rund 45 Millionen Franken einen Gewinn von 156’762 Franken. Für ein Sportunternehmen sei dieses Plus zwar erfreulich, aus betriebswirtschaftlicher Sicht gemessen am Umsatz jedoch nur knapp genügend, sagte SCB-Verwaltungsratspräsident Walter Born.
Knapp die Hälfte seines Umsatzes setzt der SCB mit der Gastronomie (16 Restaurants) um. In diesem Bereich könne der Klub auch weiter wachsen, so Born. In den kommenden Jahren streben die Berner einen Umsatz von 50 Millionen Franken an. Im vergangenen Jahr standen insgesamt 900 Personen auf der Lohnliste des SCB, der sich auch an der Organisation der Eiskunstlauf-EM und der Davis-Cup-Partie in der PostFinance-Arena beteiligte.