
Wo sich Touristen mit Licht bezaubern lassen
Lichtshows erweisen sich als eine beliebte und effektive Möglichkeit, Touristen in die Schweiz zu locken.
-
FrançaisfrDes lumières pour enchanter les touristesMehr Des lumières pour enchanter les touristes
-
РусскийruПраздничная иллюминация для туристов в ШвейцарииMehr Праздничная иллюминация для туристов в Швейцарии
Seit 2013 haben die Initiatoren des Zauberwald LenzerheideExterner Link in der Südostschweiz Lichtinstallationen, Essen und Musik zu einem multisensorischen Erlebnis kombiniert. Die letzte Ausgabe zog in nur zwei Wochen 45’000 Besucherinnen und Besucher an.
Die Stadt Genf hat mit dem Geneva Lux FestivalExterner Link (29. November bis 13. Januar) eine ähnliche Anziehungskraft. In der diesjährigen Ausgabe werden 25 Werke der Öffentlichkeit vorgestellt, die einen imaginären Weg zur Wiederentdeckung der Stadt bieten.
Seit 2017 veranstaltet der Kurort Bad Ragaz eine Lichtshow, die sechs Monate im Jahr dauert. Das Festival Light RagazExterner Link begann in der Tamina-Schlucht. Seit diesem Winter wurde es erweitert, um die Stadt Bad Ragaz einzubeziehen. Der berühmte Kurort hatte in den letzten Jahren einen Rückgang der Gästezahlen zu verzeichnen. Die Organisatoren des Lichtfestivals versprechen sich von ihrem Angebot eine Möglichkeit, das Image der Stadt zu verbessern und die Anzahl Übernachtungen zu erhöhen.
(RTS, swissinfo.ch)
(Übertragung ins Deutsche: Peter Siegenthaler)
Beliebte Artikel

Mehr
Auswandern mit der AHV: «Das Attribut ‹Profiteure› ist völlig fehl am Platz»

Mehr
Zytglogge, das mechanische Herz der Stadt Bern

Mehr
Schutzklausel: Werden die Auslandschweizer zum Faustpfand der EU?

Mehr
Arbeiten in der Schweiz und im Ausland: Das sind die Fallstricke

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch