Schockierender Unfall hat sich Gottschalk ins Gedächtnis gebrannt
(Keystone-SDA) Grünwald – Gute Nachricht bei Gottschalks Jahresrückblick: Rund eine Woche nach seinem schockierenden Unfall geht es dem verunglückten Wettkandidaten besser, sagt der Moderator.
«Es sind zum Glück positive Zeichen der Besserung da», sagte er am Freitagabend bei der Aufzeichnung des ZDF-Jahresrückblickes «Menschen 2010» in Grünwald bei München. «Wir haben Hoffnung», sagte Gottschalk weiter.
Kurz vorher hatte der Moderator mit dem Vater des 23-Jährigen gesprochen. Das zwölf Minuten lange Interview soll erst bei der Ausstrahlung der Sendung am Sonntagabend im ZDF gezeigt werden – der Vater habe darum gebeten, nicht vor Publikum aufzutreten, sagte Gottschalk.
«Ins Gedächtnis gebrannt»Der schockierende Unfall sei «einer der Vorgänge aus diesem Jahr, die uns noch ins Gedächtnis gebrannt sind», sagte Gottschalk. Er habe dadurch zum ersten Mal gespürt, was es heisst, «ohne persönliches Fehlverhalten» so etwas wie «politische Verantwortung» übernehmen zu müssen.
Es war der erste Auftritt Gottschalks als Moderator nach dem schockierenden Unfall in seiner Sendung «Wetten, dass…» in Düsseldorf vor einer Woche.
Der 23 Jahre alte Kandidat hatte sich bei dem Versuch, mit Sprungfedern an den Füssen über Autos zu springen, so schwere Verletzungen an der Wirbelsäule zugezogen, dass ihm nun Lähmungen drohen.
Veränderungen angekündigtDie beliebte Wettshow wird nach ZDF-Angaben nach dem schweren Unfall allerdings nicht mehr das sein, was sie einmal war. ZDF- Intendant Markus Schächter hatte am Freitag angekündigt, die Sendung verändern zu wollen.
Sie könne «sicher nicht so fortgesetzt werden, als ob es diesen Unfall nicht gegeben hätte», sagte auch der Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates, Ruprecht Polenz. Eine Task-Force soll nun untersuchen, wie es zu dem Unfall kommen konnte und im Januar einen detaillierten Bericht vorlegen.