The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Auch Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB befürwortet die bilateralen Verträge mit der EU

Die Rechtsaussenparteien 'Schweizer Demokraten' und 'Lega dei Ticinesi' bleiben mit ihrem Referendumsbeschluss gegen die Bilateralen weiterhin isoliert. Am Montag (18.10.) hat auch der SGB beschlossen, auf ein Referendum zu verzichten.

Die Rechtsaussenparteien ‹Schweizer Demokraten› und ‹Lega dei Ticinesi› bleiben mit ihrem Referendumsbeschluss gegen die Bilateralen weiterhin isoliert. Am Montag (18.10.) hat auch der SGB beschlossen, auf ein Referendum zu verzichten.

Die über 100 Delegierten des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) stellten sich am Montag in Bern mit grossem Mehr hinter die bilateralen Verträge und die flankierenden Massnahmen. Mit nur einer Gegenstimme und sechs Enthaltungen beschlossen sie, auf ein Referendum gegen die bilateralen Verträge zu verzichten.

Mit den flankierenden Massnahmen seien die wesentlichsten Forderungen des SGB erfüllt worden, sagte SGB-Präsident Paul Rechsteiner (Bild). Sie seien ein geeignetes Instrument, um Minimallöhne und den Mindestschutz aller Arbeitnehmenden, unabhängig ihrer Herkunft, durchzusetzen.

Hinter die sieben sektoriellen Abkommen mit der Europäischen Union stellten sich schon vor dem SGB neben anderen auch die Regierungsparteien, die Gewerbekammer, der Schweizerische Gewerbeverband (SGV), der christliche Gewerkschaftsdachverband (CNG), der Verkehrsclub der Schweiz (VCS) und der Schweizerische Eisenbahn- und Verkehrspersonal- Verband.

SRI und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft