The Swiss voice in the world since 1935

Schweizer Raclette-Käse im Ausland so beliebt wie noch nie

Schweizer Raclette-Käse ist im Ausland so beliebt wie noch nie. Die Exporte sind auf einen neuen Rekord gestiegen. Dagegen ist der Konsum im Inland etwas zurückgegangen. (Archivbild) KEYSTONE/LAURENT GILLIERON sda-ats

(Keystone-SDA) Schweizer Raclette-Käse bleibt im Ausland sehr beliebt. Noch nie wurde so viel des würzigen Spezialkäses exportiert wie im vergangenen Jahr. Dagegen ist der Konsum im Inland etwas zurückgegangen.

Die Raclette-Produktion stieg im vergangenen Jahr um 6,4 Prozent auf 17’951 Tonnen und war damit so hoch wie noch nie. Einen neuen Höchststand erreichte auch der der Export der Schweizer Spezialität, der um 3,4 Prozent auf 3259 Tonnen zugenommen hat, wie der Verein Raclette Suisse am Mittwoch mitteilte.

Mit der Schweiz verbunden

Dabei wurden die Mehrverkäufe für einmal nicht in Deutschland erzielt, sondern vor allem in Frankreich (+17 Prozent), in Benelux (+12 Prozent) und in den USA (+54 Prozent).

Dagegen sank 2021 der Konsum in den Schweizer Privathaushalten gegenüber dem Vorjahr um 3,7 Prozent auf 8925 Tonnen. Allerdings bedeutet dies im Vergleich zum Konsum von vor der Covid-19-Pandemie (2019) ein Plus von fast zehn Prozent.

Im Verein Raclette Suisse sind 38 Mitglieder vertreten, die rund 80 Prozent der gesamten Schweizer Raclette-Produktion repräsentieren.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft