Pet Shop Boys: Konzert für Kreml-Gegner Nawalny abgesagt
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Gedenkkonzert für den im Straflager gestorbenen Kremlkritiker Alexej Nawalny am 28. Juni in Berlin ist abgesagt. Das teilte die britische Band Pet Shop Boys, die auftreten sollte, in ihren Internetkanälen mit.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Mehr als ein Jahr nach dem Tod des Kremlkritikers Alexej Nawalny in einem russischen Straflager haben Menschen in Russland zu seinem Geburtstag an ihn erinnert. Bei einem Gedenken in der Millionenstadt Nowosibirsk wurden dem Bürgerrechtsportal OWD-Info zufolge acht Personen festgenommen, die Blumen ablegen wollten.
Nawalnys Todestag: Russen legen Blumen am Grab nieder
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Ein Jahr nach dem Tod des Oppositionsführers Alexej Nawalny in einem russischen Straflager haben viele Moskauer Bürger Blumen am Grab des Kremlkritikers auf dem Borissowskoje-Friedhof niedergelegt. Die Polizei gewährte ihnen Zutritt, doch wurden die Trauernden von Beamten gefilmt, wie unabhängige Medien meldeten. Unter den Besuchern am Grab waren demnach auch ausländische Diplomaten, darunter die US-Botschafterin Lynne Tracy und EU-Botschafter Roland Galharague.
Nawalnys Todestag: Russen legen Blumen am Grab nieder
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Ein Jahr nach dem Tod des Oppositionsführers Alexej Nawalny in einem russischen Straflager haben viele Moskauer Bürger Blumen am Grab des Kremlkritikers auf dem Borissowskoje-Friedhof niedergelegt. Die Polizei gewährte ihnen Zutritt, doch wurden die Trauernden von Beamten gefilmt, wie unabhängige Medien meldeten. Unter den Besuchern am Grab waren demnach auch ausländische Diplomaten, darunter die US-Botschafterin Lynne Tracy und EU-Botschafter Roland Galharague.
Nawalnys erster Todestag – Putin lässt Gegner weiter jagen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Erinnerung an Alexej Nawalny lebt, doch der russische Machtapparat fürchtet sie. Vor einem Jahr wurde der Oppositionsführer, der wichtigste Gegner von Kremlchef Wladimir Putin, im Straflager "Polarwolf" in der Arktisregion zu Tode gequält. An seinem Grab in Moskau auf dem Friedhof Borissowskoje legen Menschen trotz drohender Repressionen und polizeilicher Beobachtung Blumen nieder. Zugleich geht die Justiz in ganz Russland weiter rigoros gegen Andersdenkende vor.
Russische Exil-Opposition protestiert weltweit gegen Putin
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und gegen Präsident Wladimir Putin sind am Wochenende weltweit Exil-Russinnen und -Russen auf die Strasse gegangen. Auch in Zürich und Genf protestierten Dutzende.
Putin sieht sich auf Erfolgskurs – auch in der Ukraine
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Russlands Militär hat aus Sicht von Präsident Wladimir Putin weiterhin die Oberhand im Angriffskrieg gegen die Ukraine und zuletzt weitere Erfolge auf dem Schlachtfeld erzielt.
Putin sieht sich auf Erfolgskurs – auch in der Ukraine
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Am Ende des Brics-Gipfels in Russland sprach der Kremlchef aber auch über den klaren Wunsch Chinas und Brasiliens nach einer friedlichen Lösung des Konflikts. Man sei weiterhin zu Verhandlungen bereit, jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen, sagte Putin auf der Abschlusspressekonferenz des Spitzentreffens in der Millionenstadt Kasan an der Wolga.
Russland-Reise des UN-Generalsekretärs sorgt für Kritik
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
UN-Generalsekretär António Guterres hat bei einem Besuch in Russland wegen eines Händedrucks mit Kremlchef Wladimir Putin und einer herzlichen Umarmung mit dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko scharfe Kritik auf sich gezogen.
Russland-Reise des UN-Generalsekretärs sorgt für Kritik
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
"Es ist das dritte Jahr des Kriegs, und der UN-Generalsekretär hat einem Mörder die Hand geschüttelt", schrieb Putin-Gegnerin Julia Nawalnaja im Kurznachrichtendienst X. Sie macht Putin nicht nur für den Tod ihres Mannes Alexej Nawalny in einem russischen Straflager verantwortlich, sondern auch für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
In Russland nach Putin will Nawalnys Witwe politisch aktiv sein
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Witwe des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny erwägt eine eigene politische Karriere in ihrem Heimatland, sollte Präsident Wladimir Putin einmal nicht mehr an der Macht sein. Julia Nawalnaja wurde in einem BBC-Interview gefragt, ob sie sich vorstellen könne, jemals für das Präsidentenamt zu kandidieren.
Nawalnys Witwe fordert Aufklärung über Tod ihres Mannes
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Sechs Monate nach dem Tod des Kremlgegners Alexej Nawalny in einem Straflager hat seine Witwe Julia Nawalnaja kritisiert, dass die russischen Behörden keine überzeugende Erklärung für die Todesursache vorgelegt haben.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Team des im Straflager gestorbenen Kremlgegners Alexej Nawalny ist glücklich über den Gefangenenaustausch westlicher Staaten mit Russland und die Freilassung zahlreicher Oppositioneller.
Putin beginnt neue Amtszeit mit herrschaftlicher Zeremonie
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Im goldüberladenen Thronsaal des Grossen Kremlpalasts hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin mit einer pompösen Zeremonie zum fünften Mal in sein Amt einführen lassen. In seiner vom russischen Fernsehen übertragenen Rede vor rund 2600 Zuschauern gab sich der Kremlchef am Dienstag siegessicher. Auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine ging er zwar nur am Rande mit…
Julia Nawalnaja appelliert in St. Gallen an junge Generation
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die russische Putin-Kritikerin Julia Nawalnaja hat während ihrer Rede am St. Gallen Symposium am Freitag über die Arbeit ihres verstorbenen Mannes und Oppositionsführers Alex Nawalny gesprochen. Im Gegensatz zu Putin habe er versucht, Leute für Politik zu begeistern. Der russische Präsident Wladimir Putin versuche, junge Leute von der politischen Partizipation abzuhalten, sagte Julia Nawalnaja am…
Länger leben: Was denken Sie über den Longevity-Trend?
Der Longevity-Markt boomt, auch dank Fortschritten in der Wissenschaft. Was halten Sie von der Idee, die menschliche Lebensspanne deutlich zu verlängern?