Navigation

Sichere Heimkehr für Tausende dank Nez rouge

Die Freiwilligen von Nez rouge in der Schweiz haben zwischen dem 5. Dezember und dem 1. Januar insgesamt 23'109 angetrunkene Personen mit deren Auto sicher nach Hause chauffiert. Das sind 428 weniger als im Vorjahr.

Dieser Inhalt wurde am 01. Januar 2009 publiziert

Wie Nez rouge am Neujahrstag mitteilte, wurden allein in der Silvesternacht 5470 Personen nach Hause begleitet - dies bei schwierigen Strassenverhältnissen.

Am meisten Personen, nämlich 3215, wurden von der Sektion Aargau heimgeführt. In der Romandie hatten die freiwilligen Fahrer in Genf mit 1893 Kunden am meisten zu tun.

Der "nüchterne Chauffeur" (Verzicht auf Alkohol) sei über die Jahre ein fester Bestandteil des Party- und Nachtlebens geworden. In mehreren Regionen sei das Angebot der Nachtbusse markant ausgebaut worden, begründete Nez rouge den Rückgang der Chauffierdienste.

Seit der Lancierung der Aktion Nez rouge im Jahr 1990 im Kanton Jura wurden bis heute 175'500 Personen heimgeführt. Die freiwilligen Beiträge der transportierten Personen werden Non-Profit-Organisationen überwiesen.

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.