The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Macht die Schweiz in Sachen Gleichstellung zu langsam vorwärts?

Gastgeber/Gastgeberin Giannis Mavris

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!
heidi.mustvedt@info3.no
heidi.mustvedt@info3.no

Unverständlich für uns « Skandinavier », wie schwer sich die Schweiz in diesem Thema tut. Hinkt uns mindestens 25 Jahre hinten nach😩

Giannis Mavris
Giannis Mavris SWI SWISSINFO.CH
@heidi.mustvedt@info3.no

Danke für Ihren Beitrag! Wo sehen Sie die wesentlichen Unterschiede, die Ihrer Meinung nach angegangen werden sollten?

msartori
msartori

It turns me off when I see responses like the one by Claudio Graf, because it just shows there is no way anyone is even interested in a dialogue unless the subject matter is 100% resolves in their favor. What happened to the typical Swiss compromise? I think it has left the building, particularly with those who try to emulate the politics of division seen in the US.

Anonym
Anonym

Ja, das sollte keine Frage mehr sein im einundzwanzigsten Jahrhundert. Es sollte in den Köpfen aller angekommen sein, dass die Menschheit aus weiblichen und männlichen gleichberechtigten Individuen besteht und es keinen Grund gibt, die einen den anderen vorzuziehen oder zu benachteiligen, weder in finanziellen noch in allen anderen Belangen.

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft