The Swiss voice in the world since 1935

Swisscom und Orell Füssli mit Partnerschaft für digitale Nachweise

Die Swisscom und Orell Füssli spannen bei der Entwicklung digitaler Nachweise zusammen. Im Kern geht es um digitale Zertifizierungen zur Altersprüfung, zu Bewerbungsdossiers oder auch zu rechtsgültigen Unterschriften.(Archivbild) KEYSTONE/PETER SCHNEIDER sda-ats

(Keystone-SDA) Swisscom und die Industriegruppe Orell Füssli schliessen eine strategische Partnerschaft. Zusammen möchten sie digitale Nachweise entwickeln.

Konkret handelt es sich dabei um eine digitale Altersverifizierung, digital verifizierbare Bewerbungsdossiers sowie eine rechtsgültige, digitale Unterschrift. Erste Anwendungen sollen innerhalb der nächsten zwölf Monaten auf den Markt kommen, wie die beiden Unternehmen am Dienstag mitteilten.

Mit der Schweiz verbunden

Nachweise und Bestätigungen von offiziellen Dokumenten müssten heute noch immer weitgehend physisch erbracht werden, so die Mitteilung weiter. In Zukunft sollten durch digitale Zertifikate die Effizienz digitaler Geschäftsprozessen gesteigert werden. Dies ermögliche auch neue Geschäftsmodelle.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft