
ÜBERSICHT SCHWEIZ/Börsenrelevante Informationen
Zürich (awp) – Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag (Morgen):
cf
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
– ZFS und Swiss Re befragen GV zu Managerlöhnen – Ethos zieht Anträge zurück
– Ascom erhält von Israel Railways Auftrag im einstelligen Millionenbereich
– Dätwyler schliesst Akquisition der deutschen Reichelt Elektronik ab
– MCH Group übernimmt 100% an der Exhibit & More AG
– SHL Telemedicine-VR Colin Schachat tritt zurück
– GNR: GEM übernimmt definitiv 123’620 GNR-Aktien von Eticoil
– SPS/Wandelanleihe: Coupon auf 1,875% festgelegt – Wandelpreis von 71,89 CHF
BETEILIGUNGSMELDUNGEN
– Credit Suisse/Capital Research and Management hält 3,3984%
– SGS/Familie Von Finck hält noch 14,96% der Aktien
– GAM/BlackRock hält Erwerbspositionen von 4,27%
– SPS/Franklin Resources senkt auf 2,94%
– Airesis/3V Asset Management hält noch 3,71% der Stimmen
– Accu/Kähli Holding baut Beteiligung auf 14,363% aus
PRESSE FREITAG
– keine relevanten Nachrichten
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Freitag:
– Keine Termine vorhanden
Montag:
– Sika: Umsatz 2009
Dienstag:
– Bossard: Umsatz 2009
– Geberit: Umsatz 2009
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
– US/Arbeitsmarktdaten Dezember (14.30 Uhr)
– US/Lagerbestände und Umsätze im Grosshandel November (16.00 Uhr)
– US/Verbraucherkredite November (21.00 Uhr)
– CH/BFS: Detailhandelsumsätze November (Montag)
WIRTSCHAFTSDATEN
– CH/Seco: Arbeitslosenquote Dezember 4,4% (VM 4,2%) – 172’740 Arbeitslose
SONSTIGES
– Nächster Eurex-Verfall: 15.1.2010
– Athris: Dekotierung per 19.1.2010 (letzter Handelstag 18.1.)
– Cham Paper/Angebot von BURU vorauss. 18.12. – 20.01.
– ex-Dividende:
BÖRSENINDIZES
– SMI vorbörslich: +0,39% auf 6’581,08 Punkte (08.20 Uhr)
– SMI (Donnerstag): -0,06% auf 6’555 Punkte
– SLI (Donnerstag): +0,38% auf 1’023 Punkte
– SPI (Donnerstag): -0,05% auf 5’658 Punkte
– Dow Jones (Donnerstag): +0,31% auf 10’607 Punkte
– Nasdaq Comp (Donnerstag): -0,05% auf 2’300 Punkte
– Dax (Donnerstag): -0,25% auf 6’019 Punkte
– Nikkei 225 (Freitag): +1,09% auf 10’798 Punkte
STIMMUNG
– Freundliche Vorgaben – Warten auf US-Arbeitsmarktbericht