The Swiss voice in the world since 1935

US-Handelsaufsicht geht weiter gegen Activision-Übernahme vor

Microsoft-Chef Brad Smith stellte im Februar die Pläne zur Akquisition von Activision Blizzard vor. (Archivbild) KEYSTONE/AP/Virginia Mayo sda-ats

(Keystone-SDA) Die US-Handelsaufsicht FTC will die Übernahme des Videospielanbieters Activision Blizzard durch Microsoft mit Hilfe eines richterlichen Notbeschlusses stoppen. Die FTC stellte am Montag (Ortszeit) einen Antrag auf einstweilige Verfügung bei einem Bundesgericht.

Damit will die FTC den Abschluss des rund 69 Milliarden Dollar schweren Deals verhindern. Wegen Wettbewerbsbedenken hatte die FTC bereits im Dezember rechtliche Schritte eingeleitet. «Wir begrüssen die Gelegenheit, unseren Fall vor Gericht zu präsentieren», verkündete Microsoft-Manager Brad Smith gegenüber US-Medien.

Mit der Schweiz verbunden

Microsoft und Activision Blizzard hatten den umstrittenen Milliarden-Deal im Januar 2022 angekündigt. Die FTC ist der Ansicht, dass Microsoft dadurch zu viel Marktmacht im Geschäft rund um Spielekonsolen wie die Xbox bekommen würde.

Auch ausserhalb der USA ist die Übernahme umstritten. Grossbritanniens Kartellwächter legten im April ein Veto ein. Die EU-Wettbewerbshüter stimmten der Transaktion hingegen im vergangenen Monat unter Auflagen zu. Der Xbox-Konzern Microsoft will sich mit dem Zukauf beliebte Videospiele wie «Call of Duty», «Overwatch» und «Candy Crush» sichern.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft