The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Vorplatz des Luzerner Stadtfriedhofs soll schöner und grüner werden

Keystone-SDA

Der Platz beim Eingang des Luzerner Friedhofs Friedental soll einladender und sicherer werden. Der Luzerner Stadtrat beantragt dem Parlament für die Neugestaltung 2,7 Millionen Franken. In einem zweiten Projekt soll eine neue Bushaltestelle realisiert werden.

(Keystone-SDA) Die Vorzone des Friedhofs ist nach Angaben der Stadt Luzern in einem schlechten Zustand und wirkt wenig einladend. Die Bushaltestelle ist zudem nicht behindertengerecht und befindet sich an einem unpraktischen Ort. Der Stadtrat will die Neugestaltung der Haltestelle sowie deren Verlegung Richtung Friedhof nutzen, um gleich den ganzen Platz neu zu gestalten.

Ziel sei es, den Platz aufzuwerten und ihm eine einladende und repräsentative Wirkung zu verleihen, erklärte der Stadtrat in seinem am Freitag veröffentlichten Bericht und Antrag. Dabei solle den denkmalgeschützten Gebäuden des Friedhofs Rechnung getragen werden.

Der Platz soll mit neuen Bäumen strukturiert werden. Damit soll auch der Aufenthalt bei Hitze angenehmer werden. Wo möglich, sollen bepflanzte Flächen asphaltierte ersetzen. Diese Massnahme soll dazu beitragen, dass das Wasser besser versickern kann. Die Zahl der Parkplätze wird um einen Fünftel auf 40 reduziert. Geplant sind auf dem Platz ferner zwei grosse Rundbänke.

Für die Neugestaltung des Vorplatzes beantragt der Stadtrat dem Grossen Stadtrat 2,7 Millionen Franken. Die neue und behindertengerechte Bushaltestelle wird separat abgerechnet, diese Finanzierung ist bereits gesichert.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft