The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Weltwirtschaft erholt sich – Wachstumsprognose angehoben

(Keystone-SDA) Washington – Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft wegen der stärkeren Erholung in den USA, Japan und den Schwellenländern angehoben. Allerdings schaut der Fonds mit Unbehagen auf die hohe Staatsverschuldung in vielen Ländern.
«Die Hauptsorge ist, dass der Spielraum für politisches Handeln in vielen Industriestaaten weitgehend erschöpft oder stark eingeschränkt ist», teilte der IWF in Washington mit. Deshalb sei die Erholung in vielen Ländern anfällig für neue Schocks. Der Konjunkturausblick sei aussergewöhnlich unsicher.
Mittelfristig müssten die meisten Industrieländer ihre ausufernden Staatsdefizite in den Griff bekommen. IWF-Chefökonom Olivier Blanchard warnte vor einer «Schulden-Explosion». Im laufenden Jahr sollten Finanz- und Geldpolitik zwar noch für Impulse sorgen. Im nächsten Jahr müssten die Industriestaaten aber weitgehend mit der Haushaltskonsolidierung beginnen, einige sogar früher.
Der IWF geht davon aus, dass das globale Bruttoinlandprodukt (BIP) in diesem Jahr um 4,2 Prozent zulegt. Im Januar hatte er nur plus 3,9 Prozent veranschlagt. «Die Erholung kommt schneller voran als erwartet», hiess es im Weltwirtschaftsausblick. «Das Tempo in den Regionen ist aber sehr unterschiedlich.» Im Krisenjahr 2009 hatte es mit 0,6 Prozent das erste Minus der Nachkriegszeit gegeben. Für 2011 erwartet der IWF wie bisher ein Wachstum von 4,3 Prozent.
Ein Grund für mehr Optimismus sind die Fortschritte in den beiden grössten Volkswirtschaften USA und Japan. Für die USA erwartet der Fonds ein Wachstum von 3,1 (bisher: 2,7) Prozent in diesem und 2,6 (2,4) Prozent im nächsten Jahr. Für Japan werden in diesem Jahr 1,9 (1,7) erwartet.
Der Schweiz stellt der Fonds unverändert ein BIP-Wachstum in diesem Jahr von 1,5 Prozent in Aussicht, für 2011 beträgt die Prognose 1,8 Prozent.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft