Werbung für Online-Anlagebetrug wird bei Kriminellen beliebter
Werbung für Online-Anlagebetrug ist im ersten Halbjahr 2025 eine beliebte Masche von Cyberkriminellen gewesen. Markant mehr Delikte dieser Art sind dem Bund gemeldet worden. Die Zahl der Meldungen zu Cyberkriminalität insgesamt blieb auf hohem Niveau stabil.
(Keystone-SDA) Das Bundesamt für Cybersicherheit (Bacs) im ersten Halbjahr 2025 rund 35’700 Meldungen zu Delikten im Cyberraum, wie es am Dienstag mitteilte. 58 Prozent davon betrafen Betrugsversuche. Rund jeder dritte davon war ein Anruf mit Betrugsabsicht, von vermeintlichen Behörden. Doch die Zahl dieser Fälle nahm ab.
An Beliebtheit zugelegt hat unter Kriminellen die Masche mit der Werbung für Online-Anlagebetrug. Die Zahl der gemeldeten Fälle verfünffachte sich im Vergleich zur Vorjahresperiode. Häufig dienen dabei bekannte Personen wie Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter als Lockvögel, um das Vertrauen potenzieller Opfer zu gewinnen.
Seit 1. April müssen in der Schweiz Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen gemeldet werden. 180 solche Vorfälle wurden dem Bacs seither mitgeteilt.