Alpabzug
Einer von rund 50 Älplern zieht am Freitag, 25. August 2017, entlang der Balmwand zum Klausenpass anlässlich der Bodenfahrt bei welcher rund 1200 Kühe und Rinder auf niedrigere Alpen ziehen.
Rund sieben Wochen verbrachten die Tiere auf der höher gelegenen Alp. Von drei Seiten des Tales kommen die 50 Älpler mit ihren Kühen, die stolz ihre Treicheln tragen, zurück auf den Urnerboden. 3 bis 4 Wochen bleiben die Älpler noch auf dem Urnerboden mit ihrem Vieh.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch