The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Leicht gestiegene Beschäftigung

Die Zahl der Beschäftigten hat in der Schweiz im 3. Quartal 2009 nach dem Rückgang im Vorquartal wieder etwas zugenommen. Von der Zunahme profitierten die erwerbstätigen Frauen; bei den Männern nahm die Beschäftigung ab.

Laut der vom Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlichten Beschäftigungsstatistik hat die Zahl der Beschäftigten im 3. Quartal innerhalb eines Jahres 8000 beziehungsweise um 0,2% auf 3,963 Millionen zugenommen.

Im Industriesektor dagegen wurden erneut Tausende von Arbeitsstellen abgebaut. Der Rückgang der Beschäftigung hat sich noch beschleunigt: Nach einem Minus von 0,4% im ersten und einem solchen von 2,0% im zweiten Quartal brach die Zahl der Beschäftigten im dritten Quartal um 27’000 beziehungsweise 2,6% ein.

Die grössten Einbussen gingen auf die Metall- und Maschinenbauindustrie sowie auf die Herstellung von medizinischen Geräten und Uhren zurück.

Im Dienstleistungssektor nahm die Beschäftigtenzahl dagegen um 36’000 beziehungsweise um 1,2% zu. Die Branchen «Gesundheit» verzeichneten mit 18’000 zusätzlichen Stellen, Unterrichtswesen mit 11’000 sowie «Dienstleistungen für Unternehmen» mit 9000 die grösste Beschäftigungszunahme.

Die allgemeine Beschäftigungs-Zunahme ist laut BFS auf den Anstieg der Anzahl erwerbstätiger Frauen um 2,2% zurückzuführen, während die Zahl der erwerbstätigen Männer um 0,4% zurückging.

swissinfo.ch und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft