Navigation

Matterhorn: 360 Grad in virtueller Realität

Eine Hand nach der anderen, ein Fuss nach dem anderen. Bergsteigen braucht Geduld, Ausdauer und Erfahrung. Wir nehmen Sie mit auf den Gipfel des berühmtesten Schweizer Berges – ohne dass Sie auch nur einen Schritt trainieren, wandern oder klettern müssen.

Dieser Inhalt wurde am 27. Dezember 2015 - 11:00 publiziert
swissinfo.ch

Jetzt können Sie auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone das Matterhorn in virtueller Realität (VR) besteigen. Sie können dieses Erlebnis noch steigern, indem Sie Google CardboardExterner Link, Oculus RiftExterner Link oder eine aus einer breiten Auswahl anderer Virtual-Reality-BrillenExterner Link aufsetzen.

Klicken Sie auf den Berg, um die Tour zu beginnen!

Geniessen Sie eine 360-Grad-Rundumsicht, wenn die Morgensonne den Gipfel erreicht. Stehen Sie vor der kleinen Berghütte, wo ambitionierte Bergsteiger frühstücken, bevor sie frühmorgens zum Gipfel aufbrechen. Und erleben Sie das atemberaubende Panorama auf dem Gipfel in drei Dimensionen.

2015 markiert das 150-Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns. Es war ein Triumph, überschattet von einer Tragödie: Vier der sieben Männer verloren beim Abstieg an diesem Tag ihr Leben.

Um Ihnen dieses Wahrzeichen so nah wie möglich zu bringen, arbeitete swissinfo.ch mit jenen Leuten zusammen, die den Berg am besten kennen – mit Bergführern, Bergsteigern und direkten Nachkommen der Erstbesteiger. Hören Sie den Bericht jenes Mannes, der die Geschichte des Matterhorns in einem Museum bewahrt. Schauen Sie sich Bruchstücke des Seils genauer an, das an jenem schicksalhaften Tag 1865 benutzt wurde, die Schuhe, die Rosenkränze und Hüte, mit denen die Männer auf den Berg stiegen. Treffen Sie einen Alpinisten, der das Matterhorn 400 Mal erklommen hat und nun Bergsteigerkollegen aus aller Welt in der bekannten Hörnlihütte bewirtet – der Übernachtungsmöglichkeit für jene, die am nächsten Morgen den Aufstieg wagen.

Doch zuallererst: Schauen Sie sich jeden Grat an, jeden Felsen und schneebedeckten Geröllbrocken, während Sie von einigen der schönsten Alpengipfel der Welt umgeben sind.

(Produktion: Matthias Taugwalder/CONCEPT360; Text: Jo Fahy)

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.