The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Bundesrat Joseph Deiss in Mosambik

Der schweizerische Aussenminister Bundesrat Joseph Deiss (Bild) ist am Donnerstag (14.10.) für die letzte Etappe seiner Afrikareise in Mosambik eingetroffen. Im Zentrum seiner Gespräche stehen ländliche Entwicklung und Polizeiausbildung.

Der schweizerische Aussenminister Bundesrat Joseph Deiss ist am Donnerstag (14.10.) für die letzte Etappe seiner Afrikareise in Mosambik eingetroffen. Im Zentrum seiner Gespräche stehen ländliche Entwicklung und Polizeiausbildung.

Mit Deiss besucht erstmals ein Schweizer Bundesrat Mosambik, ein Schwerpunktland der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit. Nach seinen offiziellen Gesprächen in der Hauptstadt Maputo wird Deiss vor allem den Norden des Landes besuchen, wo die Schweiz Projekte für die Landbevölkerung unterstützt.

Vor seiner Abreise aus Südafrika hatte Deiss noch einmal die Bedeutung des Dialogs mit Afrika hervorgehoben. Dieser müsse parallel zur Entwicklungszusammenarbeit gepflegt werden. Frieden und Stabilität seien unabdingbar, um die Lebensbedingungen der Menschen in den weniger gut entwickelten Ländern nachhaltig zu verbessern, erklärte Deiss weiter.

Darauf zielt auch die Zusammenarbeit zwischen Bern und Pretoria für die Förderung der Friedens- und Konfliktforschung auf dem afrikanischen Kontinent ab, die Deiss mit seinem Besuch bekräftigen wollte.

Vor seiner Reise nach Südafrika und Mosambik hatte Deiss auch Tansania besucht.

SRI und Agenturen


Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft