Couchepin trifft japanischen Agrarminister
Bundesrat Pascal Couchepin hat am Mittwoch (17.01.)in Bern den japanischen Landwirtschaftsminister Yoshito Yatsu empfangen. Bei dem Gespräch ging es um die Verhandlungspositionen Japans und der Schweiz in den laufenden Agrarverhandlungen im Rahmen der WTO.
Yatsu hatte sich zuvor in Brüssel mit den EU-Kommissaren Franz Fischler und Pascal Lamy getroffen, wie es in einem Communiqué des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements heisst. Auf seinen besonderen Wunsch wird der japanische Minister auch einen Bio-Bauernbetrieb und eine Käserei im Emmental besuchen.
Japan und die Schweiz sind zusammen mit der EU, Korea, Norwegen und Mauritius der Ansicht, dass nicht nur handelsbezogene Aspekte der Landwirtschaft in den WTO-Regeln berücksichtigt werden müssen, sondern auch deren Multifunktionalität.
Deshalb sollen die Verhandlungen die Nahrungsmittelversorgung und -sicherheit, die Bedürfnisse des ländlichen Raums, den Landschaftsschutz sowie die nachhaltige Entwicklung von Ressourcen einbeziehen. Japan und die Schweiz arbeiten im Rahmen dieser Gruppe der «Multifunktionalisten» eng zusammen.
Couchepin und Yatsu beschlossen eine Fortsetzung und Vertiefung der Zusammenarbeit. Sie wollen die Anstrengungen intensivieren, um neue Länder zu gewinnen für die Berücksichtigung der Anliegen einer multifunktionalen Landwirtschaft.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch