Neue VCS-Kampagne für Verkehrssicherheit zum Schulanfang

Rechtzeitig zum Schulanfang appelliert der Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) mit einem "Kinderbuch" an Autofahrende, Kindern am Fussgängerstreifen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Das Büchlein «Zick und Zack begegnen sich am Fussgängerstreifen» soll zum Schulbeginn bei wichtigen Schulwegübergängen an Automobilistinnen und Automobilisten verteilt, gab der VCS am Freitag (04.08.) bekannt.
An der Verkehrssicherheitskampagne nehmen neben dem VCS Kindergärten, Schulen der Unterstufe sowie Polizeikorps der ganzen Schweiz teil.
Noch immer sei das Unfallrisiko von Kindern, die zu Fuss unterwegs sind, rund sechs Mal höher als das von Erwachsenen, erinnert der VCS.
Kinder seien leicht ablenkbar, könnten Geschwindigkeiten nicht einschätzen und hätten keine Vorstellung von Bremswegen.
Die Anhaltebereitschaft von Autofahrenden am Fussgängerstreifen sei mit 50 Prozent (1998) noch viel zu tief. Der VCS ruft in seinem «Kinderbuch» zudem in Erinnerung, dass bei Tempo 30 der Anhalteweg nur halb so lang ist wie mit Tempo 50.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch