Eine Netzaktivistin wirbt für einen bewussteren Umgang mit Daten
Serie Offensiv digital,
Folge 1:
Nikki Böhler ist 29, Aktivistin und das Gesicht einer wachsenden netzpolitischen Gemeinschaft. Sie will, dass die Menschen bewusster mit ihren Daten umgehen, dass sie ihrer Spuren, die sie im Netz hinterlassen, im Klaren sind. Sie fordert aber auch mehr Datentransparenz, damit bereits vorhandene, anonymisierte Daten für das Gemeinwohl genutzt werden können.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
-
EnglishenInternet campaigner fights for more data awarenessMehr Internet campaigner fights for more data awareness
-
FrançaisfrUne activiste du net prône une utilisation plus consciente de nos donnéesMehr Une activiste du net prône une utilisation plus consciente de nos données
-
PortuguêsptInternauta luta pela proteção de dados pessoaisMehr Internauta luta pela proteção de dados pessoais
-
العربيةarناشطة على الشبكة تكافح من أجل تعزيز الوعي بأهمية البياناتMehr ناشطة على الشبكة تكافح من أجل تعزيز الوعي بأهمية البيانات
In der SRF-Serie «Offensiv digital» werden fünf innovative Menschen portraitiert, die in der digitalen Welt eigene Wege gehen und die Gesellschaft damit prägen. (SRF/swissinfo.ch)
Beliebte Artikel

Mehr
Wer in die Schweiz einwandert, und wer sie wieder verlässt

Mehr
16 Jahre Richter in der Diktatur Eritrea – der Rest des Lebens für den Rechtsstaat

Mehr
Zürichs explodierender Wetterprophet – alles über den Böögg

Mehr
«TRIAS 25» – warum die Schweizer Armee in Österreich den Ernstfall probt

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch