The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

3M macht Übernahmeangebot an Winterthur Technology

(Keystone-SDA) Zug – Der US-Technologiekonzern 3M will die Schleifmittel-Spezialistin Winterthur Technologie (WTG) übernehmen. 3M unterbreitet ein öffentliches Kaufangebot zum Preis von 62 Fr. pro Aktie. Die Transaktion hat einen Gesamtwert von 448 Mio. Dollar. Fernziel ist die vollständige Übernahme.
Der Kaufpreis entspricht einer Prämie von 23 Prozent gegenüber dem Durchschnittspreis der Aktien der letzten 60 Tage, wie WTG am Montag mitteilte. Im Transaktionswert sind Schulden in der Höhe von 40 Mio. Euro enthalten, wie WTG-Verwaltungsratspräsident Edgar Rappold an der Telefonkonferenz erklärt.
Damit die Übernahme zustande kommt, müssen mindestens zwei Drittel aller Winterthur-Aktien angedient werden. Der WTG-Verwaltungsrat unterstützt das öffentliche Kaufangebot von 3M (Schweiz) einstimmig. Rappold hat sich gegenüber 3M zudem verpflichtet, die von ihm gehaltenen Winterthur-Aktien, die 14,4 Prozent des Kapitals entsprechen, anzudienen. Er erhält für sein Aktienpaket den gleichen Preis wie die übrigen Aktionäre.
Unglaubliches KomplimentRappold sprach von einem grossen Tag für ihn persönlich und für WTG. Es sei ein unglaubliches Kompliment, wenn ein Weltunternehmen wie 3M sich für ein «Provinzunternehmen» wie WTG interessiere. Dadurch öffneten sich für WTG Türen für neue Märkte, insbesondere in Japan, Brasilien, Mexiko und Asien.
Ausserdem erhalte WTG Zugang zur besten Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Schleifmittel. 3M beschäftigt weltweit rund 7000 Wissenschaftler, WTG deren 70.
Die Produkte der beiden Unternehmen seien «absolut komplementär», betonten sowohl Rappold wie auch Felix Thun-Hohenstein, der Managing Director von 3M (Schweiz).
3M beabsichtige, die bestehenden Winterthur-Produktionsstandorte «im Wesentlichen» weiterzuführen, hiess es in der Mitteilung. Auf eine entsprechende Nachfrage hin erklärte Rappold, dass es das Ziel von 3M sei, alle Leute und Standorte von WTG zu behalten.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft