The Swiss voice in the world since 1935

400-m-Läufer Kirani James in guter Frühform

(Keystone-SDA) Leichtathletik – Kirani James ist in Schanghai für das Highlight beim zweiten Meeting im Rahmen der Diamond League besorgt. Der Olympiasieger liefert über 400 m die bislang klar beste Leistung in diesem Jahr ab.
In 44,02 verbesserte James die von ihm Mitte April in Nassau (Bahamas) aufgestellte Jahresbestzeit um 0,7 Sekunden. Der 20-Jährige liess Lashawn Merritt (USA/44,60) und Luguelin Santos (Dom. Republik/45,11) auf der Zielgeraden keine Chance. James blieb in Schanghai lediglich acht Hundertstelsekunden über seiner persönlichen Bestzeit, die er am 6. August im Londoner Olympiastadion bei seinem Gold-Lauf aufgestellt hatte.
Der Amerikaner Justin Gatlin musste sich über die halbe Bahnrunde Warren Weir geschlagen geben. Dem Jamaikaner, an den Olympischen Spielen im letzten Sommer hinter seinen Landsmännern Usain Bolt und Yohan Blake über 200 m Dritter, genügte für den Sieg bei Windstille eine bescheidene Leistung (20,18 Sekunden) zum Sieg. Für Gatlin wurden 20,21 notiert.
Shelly-Ann Fraser-Pryce verbesserte die Jahresweltbestleistung über 100 m um zwei Hundertstelsekunden. Die zweifache Olympiasiegerin in der Königsdisziplin wurde in 10,93 Sekunden gestoppt.
Schanghai. Diamond League (2/14). Die Sieger. Männer. 200 m (windstill): 1. Warren Weir (Jam) 20,18. 2. Justin Gatlin (USA) 20,21. – 400 m: 1. Kirani James (Gren) 44,02 (JWB). – 1500 m: 1. Asbel Kiprop (Ken) 3:32,39. – 110 m Hürden (GW 0,5 m/s): 1. Jason Richardson (USA) 13,23. – 3000 m Steeple: 1. Conseslus Kipruto (Ken) 8:01,16 (JWB). – Hoch: 1. Mutaz Essa Barshim (Katar) 2,33. – Weit: 1. Li Jinzhe (China) 8,34 (JWB/RW 1,1 m/s). – Diskus: 1. Piotr Malachowski (Pol) 67,34. – Speer: 1. Tero Pitkämäki (Fi) 87,60 (JWB).
Frauen. 100 m (RW 0,1 m/s): 1. Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jam) 10,93 (JWB). – 800 m: 1. Francine Niyonsaba (Burundi) 2:00,33 (JWB). – 5000 m: 1. Genzebe Dibaba (Äth) 14:45,92 (JWB). – 400 m Hürden: 1. Zuzana Hejnova (Tsch) 53,79 (JWB). – Stab: 1. Jelena Isinbajewa (Russ) 4,70. – Drei: 1. Caterine Ibarguen (Kol) 14,69 (JWB). – Kugel: 1. Christina Schwanitz (De) 20,20.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft