Navigation

AKTIEN NEW YORK/Fester - Dow steigt nach Minutes auf Fünfmonatshoch

Dieser Inhalt wurde am 12. Oktober 2010 - 22:39 publiziert

NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienmärkte sind am Dienstag nach der Veröffentlichung der Fed-Minutes auf den höchsten Stand seit fünf Monaten geklettert. Die US-Notenbank hat angesichts der schleppenden Erholung der US-Wirtschaft den Weg für zusätzliche Stützungsmassnahmen weiter geebnet, wie aus dem Protokoll der Sitzung der Federal Reserve (Fed) vom 21. September (Minutes) hervorgeht. Experten hatten zuletzt wieder verstärkt auf eine weitere geldpolitische Lockerung mit einer neuen Flut von billigem Geld gesetzt. Vor allem Finanzwerte profitierten und zogen laut Händlern den Markt hoch.
Der weltweit wichtigste Aktienindex Dow Jones Industrials legte 0,09 Prozent auf 11.020,40 Punkte zu und schloss so hoch wie seit Anfang Mai nicht mehr. Auch die anderen US-Indizes erreichten vor der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung weiterer Bilanzen, wie dem Bericht von Intel nach Börsenschluss, neue Fünfmonatshochs: Der marktbreite S&P 500 legte 0,38 Prozent auf 1.169,77 Punkte. An der Nasdaq gewann der Composite-Index 0,65 Prozent auf 2.417,92 Punkte. Der Auswahlindex Nasdaq 100 endete mit plus 0,72 Prozent bei 2.041,55 Punkten.
Finanzwerte kletterten nach den Fed-Minutes nahezu geschlossen an die Dow-Spitze mit dem Tagessieger Bank of America , deren Aktien 2,81 Prozent auf 13,52 Dollar zulegten. JPMorgan verteuerten sich um 1,74 Prozent auf 40,42 Dollar und American Express gewannen 1,58 Prozent auf 38,54 Dollar. Intel verteuerten sich vor den Quartalszahlen des Halbleiterkonzerns um 1,02 Prozent auf 19,76 Dollar. Händler werteten die Ergebnisse und auch den Ausblick in einer ersten Reaktion nachbörslich positiv. Am Dow-Ende verloren die Aktien von Verizon Communications dagegen 1,36 Prozent auf 32,54 Dollar. Händler verwiesen auf eine Abstufung durch Bernstein auf "Underperform".
Weiteres Thema seien die zuletzt wieder verstärkten Übernahmeaktivitäten gewesen, sagten Händler. Pfizer-Aktien endeten nach einem Zukauf mit plus 0,52 Prozent auf 17,47 Dollar im oberen Drittel des Dow. Der weltgrösste Pharmahersteller schluckt den US-Schmerzspezialisten King Pharmaceuticals - King-Aktien katapultierte das an der Spitze des S&P 500 um 39,41 Prozent auf 14,15 Dollar nach oben. Damit stehen die Aktien aber weiterhin etwas unter den von Pfizer gebotenen 14,25 Dollar pro Stück. Nach Angaben von Pfizer soll der Zukauf in den Jahren 2011 und 2012 jeweils 2 Cent zum Ergebnis je Aktie des Pharmakonzerns beitragen. Sanford Bernstein liess indes Pfizer-Aktien einem Händler zufolge auf "Market Perform" mit dem Ziel 19 Dollar.
Auch andere Werte wurden von wieder verstärkten Übernahmefantasien bewegt, merkten Börsianer an. So verteuerten sich die Aktien von Avon Products als viertbester Wert im S&P 500 um 4,16 Prozent auf 34,54 Dollar. Händlern zufolge werden am Markt Spekulationen herumgereicht, dass die französische L'Oreal Übernahmeinteresse haben könnte./fat/fn

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.