The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

AKTIEN TECDAX/Fest – Jenoptik springen nach Interview hoch

FRANKFURT (awp international) – Der TecDax hat sich am Montag in einem freundlichen Marktumfeld fest präsentiert. Am späten Vormittag des ersten Handelstages 2010 gewann der Index für Technologiewerte 1,42 Prozent auf 829,19 Zähler. Damit übersprang er sein Jahreshoch 2009, das er am 17. Dezember bei 823,85 Zählern markiert hatte, und erreichte den höchsten Stand seit Anfang September 2008.
Zu Einzelwerten gab es kaum Nachrichten. Jenoptik gewannen nach einem positiv aufgenommenen Vorstandsinterview 5,54 Prozent auf 4,00 Euro und eroberten damit den zweiten Platz im Index. Der Technologiekonzern will sein Laser-Geschäft für die Solarindustrie ausbauen und in den Markt für LED-Beleuchtung einsteigen, wie Vorstandschef Michael Mertin der Deutschen Presse-Agentur dpa sagte. Aktienhändler Andreas Lipkow von MWB Fairtrade urteilte: «Beide Segmente sind ausgemachte Wachstumsmärkte, da wäre es schon sehr interessant, wenn der Einstieg gelingen würde.» Der Schritt in den Solarmarkt könne über ein Nischensegment erfolgen. Beim LED-Markt ist er allerdings skeptischer, «da diese Branche stark umkämpft ist und die Stücke vom Kuchen schon verteilt sind». Ein Marktanteil kann aus Sicht des Händlers fast ausschliesslich über Verdrängung gewonnen werden, was «kein Spaziergang» werden dürfte.
An der TecDax-Spitze legten Dialog Semiconductor um 5,77 Prozent auf 8,06 Euro zu. Damit setzten die Titel des Herstellers von Schaltkreisen ihren Höhenflug des vergangenen Jahres fort, nachdem sie in der zweiten Dezemberhälfte wieder etwas zurückgefallen waren. 2009 hat die Aktie ihren Wert mehr als verzehnfacht.
Auch Titel aus dem Solarsektor wiesen mehrheitlich deutliche Kursgewinne auf. So verteuerten sich Manz Automation um 3,83 Prozent auf 69,05 Euro und Centrotherm Photovoltaics rückten um 4,24 Prozent auf 43,99 Euro vor./gl/ck

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft