AKTIEN TECDAX: Schwach – Pfeiffer fest nach Zahlen
FRANKFURT (awp international) – Der TecDax hat seine Talfahrt am Dienstag fortgesetzt. Im späten Vormittagshandel sank der Technologiewerte-Index um 1,46 Prozent auf 803,82 Punkte. Es war sein sechster Handelstag in Folge mit Verlusten von insgesamt etwas mehr als fünf Prozent. Eine hohes Mass an Verunsicherung belaste die Stimmung am Markt, hiess es von Börsianern. Sie verwiesen auf die Schuldendiskussionen in den USA, auch wenn dort vorerst eine Einigung gefunden worden war, sowie auf schwache US-Konjunkturdaten. Zudem sei auch die Schuldenproblematik in der Eurozone weiterhin nicht gelöst.
Die Aktien von Pfeiffer Vacuum Technology waren nach Zahlen der Spitzenwert im TecDax mit plus 0,99 Prozent auf 75,74 Euro. Der Spezialpumpen-Hersteller hatte im zweiten Quartal wegen sinkender Integrationskosten und stabiler Nachfrage seine Profitabilität gesteigert. Börsianer hatten die Resultate als im Rahmen der Erwartungen bezeichnet.
Schlusslicht im Index waren die Papiere von Stratec Biomedical Systems mit minus 5,16 Prozent auf 30,585 Euro. Nachrichten gab es allerdings keine zudem Diagnostik- und Biotech-Unternehmen.
Nordex gaben nach anfänglichen Gewinnen um 0,43 Prozent auf 4,900 Euro nach. Der Chef des Windkraftanlagenbauers, Thomas Richterich, rechnet im Zuge der Energiewende mit einem kräftigen Zuwachs für die Windenergiebranche. «Das Marktpotenzial in Deutschland bezifferte sich in den zurückliegenden Jahren auf 1.500 bis 2.000 Megawatt (MW) installierter Leistung. Künftig wird dies auf 3.000 bis 3.500 MW jährlich hinauslaufen», sagte Richterich der «Schweriner Volkszeitung» und dem «Nordkurier» (Dienstag). Es werde aber noch zwei Jahre dauern, bis dieser zusätzliche Markt anspringe./ck/chs