AKTIENFOKUS/Barry Callebaut nach starken 9-Mte-Zahlen gesucht
Zürich (awp) - Die Aktien von Barry Callebaut (BC) sind am Mittwoch sehr gesucht. Der weltgrösste Schokoladeproduzent hat vorbörslich die Umsatz- und Volumenzahlen für die ersten neun Monate 2009/10 (September bis Mai) bekannt gegeben und dabei die Umsatz- und Volumenschätzungen der Analysten klar übertroffen. Der Konzern hat ausserdem die dreijährigen Finanzziele erneut bestätigt.
Die Aktien stehen um 11.30 Uhr 3,1% höher bei 670 CHF (bisheriges Tageshoch 673,50 CHF). Gehandelt sind bis dahin knapp 4'500 Titel (bei einem Tagesdurchschnitt in den letzten Wochen von knapp 6'000). Der Gesamtmarkt (SPI) legt derweil rund 0,2% zu.
Die Kommentare der Analysten sind aufgrund der vorgelegten Zahlen sehr positiv. BC habe ein starkes drittes Quartal vorgelegt und glänze weiterhin mit einem starken Volumenwachstum, heisst es etwa bei der ZKB. Auch Wegelin spricht von einem überzeugenden Umsatz- und Volumenausweis des Schokoladenherstellers, wobei besonders die weitere Beschleunigung im dritten Quartal erfreulich erscheine. Der konsequente Ausbau der Präsenz in den neuen Wachstumsmärkten zahlen sich nun offenbar aus, ebenfalls positiv seien die Marktanteilsgewinne zu bewerten. Mit "Good stuff" kommentieren zudem die Analysten von Kepler die ausgewiesenen Zahlen.
Bezüglich weiterer Aussichten für die Aktien geben sich die Analysten recht optimistisch. Kein Rückenwind gebe es zwar weiterhin vom Kakaopreis, so die ZKB, was sie allerdings in ihren "vorsichtigen Margenschätzung" schon eskomptiert habe. Die Aktie sei zudem mit einem 12-Monats-KGV von 12,5x moderat bewertet und werde somit weiterhin mit "Übergewichten" eingestuft.
Auch Wegelin glaubt, dass die Aussichten für BC weiterhin intakt seien. Der Outsourcing-Trend bei den Nahrungsmittelhersteller dürfte anhalten und auch in Zukunft süsse Geschäfte bescheren. Zudem sollten die neuen Essgewohnheiten in vielen Schwellenländern den Appetit auf Schokolade weiter ansteigen lassen.
Unsicherheitsfaktoren bleiben laut Wegelin derzeit die ungünstige Combined Cocoa Ratio (kombinierter Verkaufspreis von Kakaobutter und Kakaopulver im Verhältnis zum Kakaobohnenpreis) und der starke Schweizer Franken. Der Support bei 650 CHF könnte aufgrund der schwachen Börsenvorlagen aus Übersee zwar getestet werden, allfällige Rücksetzer darunter seien jedoch als Zukaufsmöglichkeit einzuordnen, heisst es. Kepler hat den Titel mit "Buy" und Kursziel 750 CHF eingestuft.
uh/rt