Navigation

St. Gallen: Mitbringen von "Pyros" ins Stadion nicht strafbar

Dieser Inhalt wurde am 18. Juni 2010 - 15:59 publiziert
(Keystone-SDA)

St. Gallen - Das Kreisgericht St. Gallen hat sechs Basler Fussballfans freigesprochen, die bei einem Match in St. Gallen Fackeln und Rauchkörper ins Stadion schmuggeln wollten. Das Gericht kam zur Auffassung, allein das Mitführen von "Pyros" sei nicht strafbar.
Die sechs Fans wurden am 21. März vor dem Spiel des FC St. Gallen gegen den FC Basel beim Eingang zur AFG-Arena mit Feuerwerk und Rauchkörpern erwischt, die sie in den Unterhosen versteckt hatten. Zusammen mit weiteren Personen waren sie im Schnellverfahren zu bedingten Geldstrafen und Bussen zwischen 400 und 1200 Franken verknurrt worden.
Sechs Betroffene fochten dies an. Sie standen vor zwei Wochen in St. Gallen vor Kreisgericht. Die Staatsanwaltschaft warf ihnen Vergehen gegen das Sprengstoffgesetz vor. Die Verteidigung forderte Freisprüche: Nur das Abbrennen von Feuerwerk sei strafbar, nicht aber das alleinige Mitführen von "Pyros".
Das Gericht folgte der Argumentation der Verteidigung und sprach die sechs Angeklagten frei, wie es am Freitag mitteilte. Das Sprengstoffgesetz biete keine gesetzliche Grundlage, um bereits das Mitführen pyrotechnischer Gegenstände ins Sportstadion strafrechtlich zu sanktionieren.
Zwei der FCB-Fans wurden in nebensächlichen Anklagepunkten wegen Besitzes von Haschisch, einer zudem wegen Tätlichkeit verurteilt. Einem der Angeklagten war auch Vermummung angelastet worden. Von diesem Vorwurf sprach ihn das Kreisgericht ebenfalls frei. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Die Staatsanwaltschaft will die Freisprüche nicht akzeptieren und die Fälle ans Kantonsgericht weiterziehen, wie sie mitteilte. Wenn Pyros legal ins Stadion gebracht werden dürften, könne die Justiz praktisch nicht mehr gegen das Abbrennen von Feuerwerk vorgehen, weil die Täter zumeist vermummt seien und sich in der Menge versteckten.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.