Von Roll eröffnet Solarzentrum in Tägerwilen TG
Tägerwilen TG - Der Industriekonzern Von Roll steigt in die Produktion neuartiger gedruckter Solarzellen ein. Dazu eröffnet das Unternehmen im thurgauischen Tägerwilen ein Kompetenzzentrum. Bis 2012 sollen am neuen Standort über 100 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Das neue Kompetenzzentrum Solar ist auch zuständig für Forschung und Entwicklung, wie Von Roll-Chef und Verwaltungsratspräsident Thomas Limberger in Frauenfeld vor den Medien sagte. Limberger sieht im Entscheid, in Tägerwilen zu investieren, ein "klares Bekenntnis zum Standort Schweiz".
Mit dem Einstieg in das neue Segment will Von Roll eine bedeutende Rolle im zukunftsweisenden Solarmarkt spielen. Laut Limberger plant der Industriekonzern, mit einer "Solarzelle der dritten Generation" ein konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt zu bringen. "Wir wollen die billigste Solarzelle produzieren", sagte Limberger.
Die Technik ist neu: Zwei verschiedene Halbleiter werden als Nanopartikel in eine Paste eingebracht, mit der hauchdünnes Metall bedruckt wird. Die Solarzellen sind beweglich, sehr leicht und haben auch bei diffusem Licht Wirkung. Sie sollen auf Dächern, aber auch in der Automobilindustrie zur Anwendung kommen.
Ende Jahr soll ein Prototyp vorliegen, in der zweiten Hälfte 2011 will Von Roll eine Pilot-Produktlinie lancieren, wie Limberger ausführte. Wie hoch die Investitionen der Von Roll in den Standort Tägerwilen sind, sagte Limberger nicht.
Der Thurgauer Volkswirtschaftsdirektor Kaspar Schläpfer zeigte sich erfreut von der Ansiedlung der Von-Roll-Solartechnik in Tägerwilen. Es entstünden hochwertige Arbeitsplätze, sagte er.
Das Industrieunternehmen Von Roll beschäftigt an 30 Standorten in 19 Ländern rund 3000 Mitarbeitende. Von Roll ist gemäss eigenen Angaben Weltmarktführer für Isolationsprodukte und -Systeme.