Navigation

Wärmster Tag des Jahres: Fast 28 Grad in Basel und Sitten

Dieser Inhalt wurde am 29. April 2010 - 19:34 publiziert
(Keystone-SDA)

Bern - Auf sommerliche Werte von 25 bis über 27 Grad ist in der Schweiz die Temperatur gestiegen. Am wärmsten war es mit 27,9 Grad in Basel und Sitten.
Einen Sommertag, das heisst Werte über 25 Grad, gab es auf der Alpennordseite im Mittelland und in den Alpentälern, wie Marco Stoll von MeteoSchweiz auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA ausführte. Im Süden jedoch verdeckten Wolken die Sonne. Das Thermometer kletterte dort deshalb bloss auf 23 Grad.
Ungewöhnlich seien die sommerlichen Werte für Ende April nicht, führte der Meteorologe aus. MeteoSchweiz verzeichnete dennoch auch zwei April-Rekorde: Auf dem knapp 2000 Meter hohen Moléson in den Freiburger Alpen wurden 14,9 Grad gemessen und in Fahy im Kanton Jura 24,9 Grad.
Der April hat in Sachen Wetter viel zu bieten: Nach Angaben von SF Meteo war der Tag in einigen Gebieten so warm wie seit 30 Jahren nicht mehr, etwa in Basel oder in Genf. 1985 dagegen lag am Morgen des 28. April im Mittelland und selbst in der Region Basel vielerorts Schnee.
Am Freitag ist es gemäss MeteoNews mit nur noch wenig Sonne deutlich weniger warm. So erreichen die Temperaturen nur noch etwa 17 bis 21 Grad. Am Wochenende und zu Beginn der kommenden Woche wird es noch kühler. Dazu fällt der ersehnte Regen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.