Navigation

Zürcher Designer gewinnt Grand Prix der Brünner Biennale

Dieser Inhalt wurde am 22. Juni 2010 - 13:29 publiziert
(Keystone-SDA)

Brünn - Schweizer Designer haben an der 24. Internationalen Biennale für Grafik-Design in der tschechischen Stadt Brünn gross aufgetrumpft: Der Zürcher Cornel Windlin erhielt den Grand Prix der Jury für seine Designarbeit für das Zürcher Schauspielhaus.
Am internationalen Wettbewerb beteiligten sich 755 Künstler mit mehr als 3000 Werken. Von den Teilnehmern, die in die Endrunde des Wettbewerbs gekommen waren, stammten die meisten aus Tschechien, der Schweiz, Japan und Deutschland, wie die Jury zur Eröffnung der Biennale bekanntgab.
Auch in der Plakatkategorie ging die Auszeichung an einen Schweizer: Der Zürcher Ralph Schraivogel wurde für das Poster einer Chris Marker-Ausstellung im Museum für Gestaltung geehrt. Den Preis für Corporate Information und Werbegrafik erhielt Yumiko Yasuda aus Japan.
Die Biennale Brno findet seit 1963 alle zwei Jahre statt und gilt als weltweit älteste Ausstellungsserie für Grafik-Design. Dieses Jahr stehen Plakatkunst, Firmen-, Informations- und Werbegrafik im Mittelpunkt.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.