The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Allreal 2009: Ergebnis exkl. NB 83,1 Mio CHF – Kapitalerhöhung geprüft (AF)

Zug (awp) – Das Immobilienunternehmen Allreal konnte sich im Geschäftsjahr 2009 auf operativer Ebene gegenüber dem Vorjahr verbessern. Das Unternehmensergebnis exklusive Neubewertungen stieg um 6% auf 83,1 (78,4) Mio CHF an, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilt. Den Aktionären will die Gesellschaft eine unveränderte Dividende von 5,00 CHF je Aktie ausschütten. Eine Kapitalerhöhung im ersten Halbjahr 2010 wird vom Unternehmen geprüft.
Der Gesamtumsatz ging in der Berichtsperiode um 5,3% auf 557,8 Mio CHF zurück. Der EBIT exklusive Neubewertungen (NB) stieg um 5,7% auf 143,0 Mio CHF. Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT inklusive NB sank um 2,0% auf 149,5 Mio CHF. Der Reingewinn lag nach Höherbewertungen von 6,5 Mio CHF bei 88,6 Mio CHF, was einem Rückgang von 2,3% entspricht.
Die Mieterträge stiegen im Berichtsjahr um 7,7% auf 132,9 Mio CHF. Zu dieser Steigerung hätten vor allem der Ausbau des Portfolios durch Zukäufe und Eigenprojekte beigetragen. Gegenüber 2008 reduzierte sich die Leerstandsquote auf 3,7 (VJ 5,5)%. Trotz einem höheren Liegenschaftenaufwand lag die Nettorendite unverändert bei 5,2%.
Mit den vorgelegten Zahlen hat Allreal die Markterwartungen leicht übertroffen. Zwei Analysten haben einen Mietertrag von 134 Mio bzw. 133 Mio CHF geschätzt. Der EBIT vor NB wurde bei 141 Mio bzw. 139,4 Mio CHF gesehen und der Reingewinn vor NB auf 81,5 Mio bzw. 80,0 Mio CHF geschätzt.
Das Liegenschaften-Portfolio von Allreal hatte per Stichtag einen Wert von 2’519,1 (31.12.08: 2’310,2) Mio CHF. Davon entfallen 2’207,1 Mio CHF auf Renditeliegenschaften und 312 Mio CHF auf vier Anlageliegenschaften im Bau.
Der Eigenkapitalanteil reduzierte sich auf 41,5% von 43,7%. Aufgrund der damit verbundenen Abnahme des potenziellen Investitionsvolumens werde die Durchführung einer Kapitalerhöhung im ersten Halbjahr 2010 geprüft, so die Meldung.
Per Bilanzstichtag lag der durchschnittliche Zins auf dem zu verzinsenden Fremdkapital von rund 1,52 Mrd CHF 2,56%, bei einer durchschnittlichen Restlaufzeit von 36 Monaten. Wegen der im zweiten Halbjahr 2009 platzierten Wandelanleihe über 200 Mio CHF sei die Rückzahlung der 2006 ebenfalls über eine Wandelanleihe beschafften Mittel sichergestellt.
In der Berichtsperiode erzielte die Generalunternehmung einen Erfolg aus Geschäftstätigkeit von 82,2 (81,8) Mio CHF. Per Stichtag lag der gesicherte Arbeitsvorrat in der Sparte Realisation bei 1,7 Mrd CHF, was einer Auslastung der vorhandenen Kapazitäten während mehr als zwei Jahren entspeche.
Für das Geschäftsjahr 2010 rechnet Allreal mit einem stabilen Geschäftsverlauf und einem gegenüber 2009 verbesserten operativen Ergebnis.
an/ra

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft