
Alpiq 2009: Umsatz -7,4% auf 14’822 Mio CHF – Ergebnis 2010 stabil erwartet
Olten (awp) – Die Alpiq Holding AG weist für das Geschäftsjahres 2009 einen konsolidierten Nettoumsatz von 14’822 (VJ 16’013) Mio CHF aus, was ein Minus von 7,4% darstellt. Der EBITDA sank um 5,0% auf 1’545 (1’627) Mio CHF und der EBIT um 7,2% auf 1’064 (1’147) Mio CHF. Es resultierte ein um 7,7% tieferer Reingewinn von 676 (732) Mio CHF, wie der Energiekonzern am Freitag mitteilte.
Das Unternehmen ging aus dem Zusammenschluss der Atel Holding AG und der Westschweizer EOS Holding hervor und nahm die Geschäftstätigkeit im Februar 2009 auf. Bei den Vorjahreszahlen handelt es sich um pro-forma-Werte.
Mit den vorgelegten Zahlen hat Alpiq die Erwartungen der Analysten weitgehend getroffen. Die Bank Vontobel hatte einen Umsatz von 14’883 Mio, einen EBIT von 1’038 Mio und einen Reingewinn von 662 Mio CHF prognostiziert. Bei der ZKB lauteten die entsprechenden Schätzungen auf 14’669 Mio, 1’043 Mio und 682 Mio CHF.
Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vor, auf dem erhöhten Aktienkapital insgesamt 237 (218) Mio CHF beziehungsweise 8,70 CHF je Namensaktie als Dividende auszuschütten.
Mit Blick auf die weitere Geschäftsentwicklung erklärte das Unternehmen, das Jahr 2010 bleibe sehr anspruchsvoll. Der Preis- und Margendruck soll sich teilweise noch verschärfen. Eine für das Geschäft der Alpiq bedeutsame Erholung der Wirtschaft werde voraussichtlich erst gegen Ende 2010 eintreten und das regulatorische Umfeld bleibe herausfordernd, hiess es. Zudem soll die Umsetzung und Fertigstellung der Integration auch 2010 finanzielle Mittel und Ressourcen binden.
Aufgrund dieser Rahmenbedingungen erwartet das Unternehmen für 2010 bei einem nochmals leicht rückläufigen Umsatz und Ergebnisse im Rahmen des Geschäftsjahres 2009.
cc/ps