The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

AUSBLICK/Sonova 09/10: Umsatz von durchschnittlich 1’492,4 Mio CHF erwartet

Zürich (awp) – Die Sonova Holding AG wird am Dienstag, 18. Mai, das Ergebnis zum Geschäftsjahr 2009/10 publizieren. Analysten haben dazu die folgenden Schätzungen:
2009/10
In Mio CHF AWP-Konsens 2008/09A
Umsatz 1’492,4 1’249,2
EBITA 415,3 331,8
Reingewinn 349,3 284,1
FOKUS: Die Analystengemeinde erwartet von Sonova solide Jahreszahlen, gestützt auf Akquisitionseffekte und auf das innovative Produkteportfolio. Neben den Zahlen richtet sich der Fokus der Experten auf die Guidance für das Geschäftsjahr 2010/11 und auf weitere Angaben zum Zustand des Hörgerätemarkts. Daneben interessieren Angaben zum Integrationsprozess der getätigten Akquisitionen.
ZIELE: Mitte Februar hat Sonova den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr erhöht. Somit erwartet die Anbieterin von Hörsystemen ein organisches Umsatzwachstum von 17-18% und eine EBITA-Marge von rund 28%. Zuvor wurde ein organisches Wachstum von 13-15% und eine EBITA-Marge von 27-28% in Aussicht gestellt.
«Eineinhalb Monate vor Abschluss des Geschäftsjahres hat uns die höher als erwartete Nachfrage nach unseren Produkten zu einem verbesserten Ausblick veranlasst», sagte CEO Valentin Chapero im Februar. «Gerade der Erfolg der neu lancierten Produkte trägt zu diesen verbesserten Wachstumsaussichten bei und wird uns weiter ermöglichen, nachhaltig Marktanteile hinzuzugewinnen.» Zudem habe sich auch das gesamte Marktumfeld weiter verbessert.
PRO MEMORIA: Ende April hat der deutschen Bundesgerichtshof entschieden, dass das deutsche Kartellamt die vor drei Jahren angestrebte Fusion zwischen Sonova und GN Resound nicht hätte verbieten dürfen. Sonova begrüsse das Urteil, das eine Bestätigung für einen funktionierenden freien Wettbewerb in der Hörgerätebranche sei, hiess es. Der Entscheid ändere aber nichts an der Strategie des Unternehmens.
Mitte April hat Sonova am diesjährigen Kongress der American Academy of Audiology neue Produkte der Marken Phonak und Unitron vorgestellt, so etwa die Verfügbarkeit der SoundRecover-Technologie in zahlreichen Modellen wie Audéo ZIP, einer Instant Fit Im-Ohr-Lösung. Im Monat davor hatte das Unternehmen die Lancierung der neuen Hörgerätemarke «Sona» bekannt gegeben. «Sona» kombiniere ein spezialisiertes Produktportfolio mit einem vereinfachten Anpass- und Logistikkonzept, hiess es.
Sonova hat im letzten Halbjahr zwei Übernahmen getätigt: Im November wurde die Advanced Bionics Corporation akquiriert und im Januar die InSound Medical Inc. Mit der Akquisition von Advanced Bionics erschloss sich das Unternehmen Zugang zum Marktsegment der Cochlea-Implantate (Innenohr-Implantate). Mit der Akquisition von InSound Medical erhielt Sonova Zugang zum Hörsystem Lyric, welches von aussen unsichtbar ist und dauerhaft tief im Gehörgang platziert wird. Damit sollen Menschen mit leichtem bis mittlerem Hörverlust erreicht werden, die sich hauptsächlich aus ästhetischen Gründen bisher nicht für ein konventionelles Hörsystem entscheiden konnten.
Homepage: http://www.phonak.com
ch/dr

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft