Von innovativen Behandlungen bis zum ungleichen Zugang zur Medizin: Ich berichte über Gesundheitsthemen und behalte das "Health Valley" der Schweiz im Auge.
Ich bin Schweizerin und Türkin und habe einen Hintergrund in Kommunikation, Journalismus und Fotografie. Bevor ich zu SWI swissinfo.ch kam, habe ich bei Euronews über Technologie und Gesundheit berichtet. Meine Arbeit wurde in internationalen Medien wie Fayn Press, Mediapart, Le Temps und Times of Malta veröffentlicht.
Wenn die Diagnose einer Krankheit mehr schadet als nützt
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In der Schweiz gibt es so viele MRT-Scannern pro Person wie nirgendwo sonst in Europa. Aber mehr Vorsorgeuntersuchungen heilen nicht zwingend mehr.
So setzen US-Zölle den Pharmastandort Schweiz unter Druck
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
US-Pharmazölle gefährden den Status quo in Pharmastandorten wie der Schweiz, da Investitionen in die USA verlagert werden.
Das Comeback der Elektrostimulation in der Psychiatrie
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Weil die Entwicklung neuer Behandlungsformen bei psychischen Krankheiten stagniert, erleben ältere Methoden wie die Elektrostimulation ein Revival.
Trumps Kurs gegen Diversität könnte Medikamentenentwicklung gefährden
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Falls Big Pharma die Ziele der Diversität in der klinischen Forschung aufgibt, könnte dies die Arzneimittelentwicklung um Jahrzehnte zurückwerfen.
Schweiz spart bei Prävention von Geschlechtskrankheiten – trotz mehr Fällen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Bundesamt für Gesundheit kürzt die Mittel für die Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten in einer Zeit, in der die Zahl der Fälle stark zunimmt.