The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Basler Parlament verabschiedet Resolution für Nachtzug nach Malmö

Keystone-SDA

Der Grosse Rat Basel-Stadt hat am Mittwoch eine Resolution zugunsten der Nachtzugverbindung von Basel ins schwedische Malmö verabschiedet. Damit will er als Kanton ein Signal nach Bern senden, wo die eidgenössischen Räte einer entsprechenden Ausgabe noch zustimmen müssen.

(Keystone-SDA) Der Entscheid im Basler Parlament fiel mit 68 zu 25 Stimmen bei 1 Enthaltung. SP, Grüne, Basta und GLP unterstützten den Vorstoss, ebenso als einzige bürgerliche Partei die LDP. Die Fraktionen FDP, SVP und die Mehrheit der Mitte/EVP lehnten die Resolution ab.

Die SBB will die Verbindung von Basel nach Malmö via Hamburg, Kopenhagen und weiteren Zwischenhalten ab Mitte April 2026 anbieten. Die Reise im Schlafwagen soll ganzjährig jeweils drei Mal pro Woche in beide Richtungen möglich sein.

Der Bund sieht dafür im Rahmen des CO2-Gesetzes Ausgaben von insgesamt rund 47 Millionen Franken bis 2030 vor, da Nachtzugangebote trotz Beliebtheit nicht rentabel sind. Die eidgenössischen Räte müssen diese Gelder allerdings noch in der Wintersession freigeben.

Ob der Zug nächstes Jahr tatsächlich verkehren wird, ist ungewiss: Die Finanzkommission des Ständerats sprach sich letzte Woche dafür aus, Bundessubventionen für bessere Nachtzugangebote in Höhe von 10 Millionen Franken aus dem Budget 2026 zu streichen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft