The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

BKW nimmt Wasserkraftwerk Sousbach in Betrieb

Keystone-SDA

Die BKW und die EWL Genossenschaft haben am Donnerstag das Wasserkraftwerk Sousbach im Lauterbrunnental offiziell in Betrieb genommen. Schon seit August liefert es erneuerbaren Strom für 6700 Haushalte.

(Keystone-SDA) Das Werk erschliesst eines der letzten ungenutzten Wasserkraftpotenziale im Kanton Bern, wie die BKW mitteilte. Die Investition von rund 69 Millionen Franken erfolgte in Partnerschaft mit der örtlichen EWL Genossenschaft, die zehn Prozent an der Kraftwerk Sousbach AG hält.

Der bernische Grosse Rat erteilte 2018 die Konzession für 80 Jahre, der Bau begann 2020. Die Abschlussarbeiten dauern noch bis Ende Jahr.

Die Anlage wurde laut BKW so konzipiert, dass sie sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Für den ökologischen Ausgleich wurde an der Weissen Lütschine ein 280 Meter langer Gewässerabschnitt als Laichgebiet für Forellen aufgewertet.

Ursprünglich wurden Investitionskosten von rund 50 Millionen Franken erwartet. Verteuert wurde das Projekt durch das instabile Gestein, das zu komplexen Untertagearbeiten führte.

Die BKW bezeichnet das Werk als wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit im Winter. Mit Projekten wie Sousbach, Turbach und dem Ausbau an der Grimsel will der Energiekonzern seine Wasserkraftproduktion weiter stärken. Eine öffentliche Eröffnungsfeier ist für den Frühsommer 2026 geplant.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft