Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Börsenkotierte Konzerne haben grosse Bedeutung für Schweiz

(Keystone-SDA) Zürich – Einige börsenkotierte Konzerne ziehen mit ihren Managerlöhnen scharfe Kritik auf sich. Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse verweist nun auf den Leistungsausweis: In der Schweiz werde jeder sechste Franken von einem börsenkotierten Unternehmen verdient.
Die 270 börsenkotierten Firmen haben laut einer in Zürich vorgestellten Studie eine entscheidende volkswirtschaftliche Bedeutung. Die börsenkotierten Gesellschaften beschäftigen rund 600’000 Mitarbeiter und bezahlen 40 Prozent der Unternehmenssteuern, wie Economiesuisse errechnet hat.
Das flexible Aktienrecht der Schweiz sei ein wichtiger Standortvorteil für die Schweiz, sagte Economiesuisse-Direktor Pascal Gentinetta vor den Medien.
Scharfe Kritik übte Gentinetta an der so genannten «Abzocker-Initiative» des Schaffhauser Unternehmers Thomas Minder: «Die Initiative ist absurd und gefährlich». Sie würden die börsenkotierten Gesellschaften in ein starres Korsett zwängen und den Standort Schweiz schwächen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft