Nachdem Ihr in den Newslettern viel gelernt habt, ist nun die Zeit für ein Quiz gekommen!
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Schreibt bei SWI swissinfo.ch seit 2015 über Demokratie. Versteht diese als Toolbox zur politischen Teilhabe und als Mindset. Vorher bei Reuters, Bluewin und Tageszeitungen. Studium der Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Bern.
Meine Arbeit konzentriert sich darauf, mit Ihnen, unserem Publikum, in Kontakt zu treten und das Vertrauen in unseren Journalismus zu stärken. Ich entwickle Tools zur Einbindung des Publikums, wie z. B. mehrsprachige Debatten, und helfe dabei, unsere Inhalte plattformübergreifend an die Nutzer zu verteilen.
Als ehemalige Krankenschwester habe ich später Anglistik und Medienwissenschaften studiert, wo ich ein grosses Interesse an Journalismus und Nachrichten im digitalen Zeitalter entwickelte.
In dem Quiz findet Ihr generelle Fragen zu den Inhalten des Kurses, wie auch offene Fragen, die ihr gerne beantworten könnt (aber nicht müsst). Aus diesen Antworten werden wir gerne anonym zitieren und Teile davon auf unserer Interaktionsseite teilen.
Viel Spass!
Externer Inhalt
Hier gelangt Ihr zu unserer FAQ- und Interaktionsseite:
Mehr
Mehr
Demokratie
Schweizer Demokratie: Interagiere mit uns!
Eure Fragen beantwortet. Spannende Diskussionen mit anderen Kursteilnehmer:innen und uns. Das findet ihr hier – viel Spass!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch