
CH/Angestellte Schweiz verzichten vorerst auf Lohnforderung
Zürich (awp/sda) – Der Verband Angestellte Schweiz will vorerst keine flächendeckende Lohnforderung stellen. Angesichts des noch nicht nachhaltigen Aufschwungs in der Industrie fehle dafür die Grundlage und es würden falsche Hoffnungen geweckt.
In Unternehmen hingegen, wo die finanziellen Ressourcen vorhanden sind, sollten die Arbeitnehmenden für ihren Durchhaltewillen während der Krise eine ausserordentliche Lohnrunde erhalten, schreiben die Angestellten Schweiz in einem Communiqué vom Montag.
Der Verband mit rund 25’000 Mitgliedern will daher ab sofort mit den innerbetrieblichen Gremien die Situation analysieren und entsprechende Forderungen bei den Unternehmen deponieren. Eine flächendeckende Lohnforderung will der Verband jedoch erst später präsentieren. Traditionell war dies Ende Juli der Fall.
Im vergangenen Jahr hatte der Verband auf Lohnerhöhungen bei Unternehmen verzichtet, denen es wegen der Krise schlecht ging. Dies jedoch nur unter der Prämisse, dadurch Arbeitsplätze zu erhalten.
rt