The Swiss voice in the world since 1935

CH/Gesundheitswesen: Auch Supra verlässt santésuisse

Bern (awp/sda) – Nach der Sanitas tritt auch die Westschweizer Krankenkasse Supra aus dem Kassendachverband santésuisse aus. Die Supra zählt rund 42’000 Versicherte.
Santésuisse-Sprecherin Françoise Tschanz bestätigte eine Meldung von «Tages-Anzeiger» und «Bund» vom Freitag. Es handle sich um eine vorsorgliche Kündigung mit sofortiger Wirkung. Das bedeute, dass es bis Ende Jahr noch Gespräche gebe; dabei werde diskutiert, unter welchen Bedingungen Supra allenfalls im Verband verbleiben könnte.
Der Supra-Austritt dürfte santésuisse weniger schmerzen als jener der Krankenkasse Sanitas, welche 570’000 Grundversicherte zählt. Sanitas habe sich in den letzten Jahren in wichtigen Fragen durch santésuisse nicht mehr vertreten gefühlt, lautete die Begründung. Vor der Sanitas hatte 2008 bereits die Assura mit ihren 625’000 Mitgliedern santésuisse verlassen.
Die Mitgliedschaft bei santésuisse kostet die Versicherungsgesellschaften jährlich knapp zwei Franken pro Versicherten. Das heisst, dass die Supra mit dem Austritt etwa 80’000 CHF und die Sanitas rund 1 Mio CHF einsparen kann.
Letzten Dienstag war bekanntgeworden, dass die Helsana ihrerseits aus dem Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) austritt und damit rund 700’000 CHF einsparen kann. Die Helsana bleibt aber bei santésuisse. Mit 1,9 Mio Mitgliedern ist sie dort zusammen mit der CSS die mitgliederstärkste Organisation.
Santésuisse sind rund 70 Krankenversicherer angeschlossen. Der SVV ist die Dachorganisation der privaten Versicherungswirtschaft mit 73 Erst- und Rückversicherern.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft