The Swiss voice in the world since 1935

CH/PMI Oktober bei 54,0 (VM 54,3) Punkten (AWP-Prognosen: 53,8 – 55,6)

Zürich (awp) – Der SVME Purchasing Manager Index (PMI) ist im Oktober 2009 leicht gesunken, und zwar um 0,3 auf 54,0 Indexpunkte. Von AWP befragte Ökonomen haben den Wert im Bereich von 53,8 bis 55,6 Punkten geschätzt. Der nicht-saisonbereinigte Wert lag im Oktober bei 54,5 (VM 55,7) Zählern, wie die Credit Suisse, die den PMI in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen verband für Materialwirtschaft und Einkauf (SVME) herausgibt, am Montag mitteilte.
Mit diesem Rückgang liegt der PMI dennoch den dritten Monat in Folge über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Hervorzuheben sei, dass die Erholung der industriellen Konjunktur nunmehr auch in der über drei Monate geglätteten Darstellung sichtbar wird. Der solchermassen gebildete Index stieg um 3,3 Punkte auf 52,9 Zähler und lag erstmals seit September 2008 wieder in der Wachstumszone, wie es weiter hiess.
Von den fünf Subindizes, die in die Berechnung des PMI einfliessen, schlossen drei höher als im Vormonat. Lediglich die Subindizes «Lager Einkauf» und «Beschäftigung» befanden sich unterhalb der Wachstumsschwelle. Innerhalb der Wachstumszone gesunken sind die Auftragsbestandes- (-2,4 Zähler) und die Produktionskomponente (-1,5 Zähler).
Beide Subkomponenten verzeichneten aber nach wie vor Werte über ihren langjährigen Durchschnitten. Dabei dürfe jedoch nicht ausser Acht gelassen werden, dass die Zunahme der Produktion und des Auftragsbestandes, die sich derzeit im PMI widerspiegelt, von einem äusserst tieferen Niveau aus gehen.
Die Lieferfristenkomponente stieg innerhalb der Wachstumszone weiter an auf 57,3 Punkte – der Trend zu längeren Lieferfristen hat sich im Oktober den achten Monat in Folge fortgesetzt. Die Komponente «Lager Einkauf» signalisiert weiterhin einen Lagerabbau. Mit 45,2 Punkten lag sie dank einem erneuten Anstieg nur noch wenig unterhalb der Wachstumsschwelle. Dagegen konnte sich die Beschäftigungskomponente nur unwesentlich der Wachstumszone nähern (+0,2 Punkte auf 42,4 Zähler), Zeichen eines andauernden Beschäftigungsabbaus.
ps/cc

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft