Zum Abstimmen braucht es mehr als den Bauch
Demokratie: Das sind viele Menschen, die miteinander diskutieren, argumentieren, abstimmen. Tönt ganz einfach. Ist es aber nicht. Denn damit Bürger das können, müssen wie in einem Puzzle viele Bedingungen erfüllt sein.
Dieser Inhalt wurde am 08. September 2017 - 13:25 publiziert- Español Hacer escuchar su voz en una democracia
- 中文 投票需要的不仅仅是感觉
- عربي إجعل صوتك مسموعا
- Pусский Обретая голос в условиях демократии
- English Making your voice heard in a democracy
- 日本語 民主主義の鍵を握る政治教育
- Italiano Far sentire la propria voce in una democrazia
Die politische Bildung spielt eine zentrale Rolle in der Demokratie. Sie macht die Menschen fit, sich aktiv zu beteiligen. Denn Demokratie verlangt ein politisches Selbstverständnis, das auf Selbstbewusstsein gründet.
In der zweiten Folge unserer neuen Serie Democracy Lab befassen sich die Politik-Forscherinnen Claudia Schneider und Vera Sperisen mit dem politischen Selbstverständnis von älteren Flüchtlingen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch