Roger Federer zeigte sich im Halbfinal in Form.
Keystone
Lokalmatador Roger Federer und der Serbe Novak Djokovic bestreiten wie im vorigen Jahr das Finale beim ATP-Turnier in Basel. Der ehemalige Tennis-Weltranglistenerste gewann sein Halbfinale gegen den Amerikaner Andy Roddick 6:2, 6:4.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
swissinfo.ch und Agenturen
Der Schweizer Roger Federer besiegte im 22. Vergleich Roddick zum 20. Mal. Zuvor setzte sich Titelverteidiger Djokovic mit 7:6 (7:4), 6:4 gegen seinen Landsmann Viktor Troicki durch. Das Turnier in der Basler St. Jakob- Arena ist mit 1,755 Millionen Euro dotiert.
Im Endspiel bekommt Federer die Chance, sich für die Vorjahres-Niederlage in seiner Heimatstadt zu revanchieren. 2009 hatte der Weltranglisten-Dritte Djokovic in drei Sätzen die Oberhand behalten und Federer den vierten Triumph nacheinander verwehrt.
Auch im dramatischen US-Open-Halbfinale dieses Jahres hatte Federer knapp gegen Djokovic verloren. Insgesamt führt die Nummer zwei der Welt im direkten Vergleich gegen Djokovic aber 11:6.
Beliebte Artikel
Mehr
Die besten Inhalte der SRG
Hund statt Kind – Vierbeiner als vollwertige Familienmitglieder
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Swiss Indoors Halbfinal: Federer gegen Roddick
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
«Es ist schwierig, gegen Andy zu spielen», sagte Roger Federer nach dem Sieg gegen den Tschechen Radek Stepanek (6-3, 6-2.). Der Amerikaner spiele besser, als es die Statistiken verrieten, vor allem in der Halle, wo er seinen Service wunderbar ausspielen könne. «Ich muss auf meinem besten Niveau spielen, wenn ich ihn schlagen will», fügte der…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der Baselbieter führte gegen den Ukrainer Alexander Dolgopolow (ATP 48) 6:4, 5:2, als sein Gegner bei 15:15 wegen einer Verletzung am Knöchel aufgeben musste. Bei eigenem Aufschlag war Federer so ungefährdet wie nur selten: Er gestand seinem Widersacher in neun Servicegames nur vier Punkte zu. Als er gegen das jüngste Mitglied der Top 100 seinerseits…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Mit dem Erfolg gegen den 27-jährigen Mayer erreichte Federer die Marke von Pete Sampras. Nun sind nur noch drei Akteure erfolgreicher als der Schweizer: John McEnroe (77 Titel), Ivan Lendl (94) und Jimmy Connors (109). Wie schon im Viertelfinal gegen Stanislas Wawrinka und im Halbfinal gegen Ivan Ljubicic geriet der Baselbieter auch im Final zunächst…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Anstatt damit um seinen 17. Major-Titel kämpfen zu können, musste Federer über seine früheste New-York-Niederlage seit 2003 Auskunft geben. «Die Niederlage ist hart, aber sie wird mir nur noch mehr Motivation geben, um hart zu trainieren und wieder Grand-Slam-Finals zu erreichen, nachdem ich dies nun dreimal nicht geschafft habe. Ich denke, ich spiele gut und…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Einen Monat nach der Niederlage in Roland-Garros gegen Robin Söderling verwertete Tomas Berdych in Wimbledon nach zwei Stunden und 35 Minuten den zweiten Matchball, nachdem sich Federer im letzten Game noch die Breakmöglichkeit zum 5:5 geboten hatte. Bei den Breakmöglichkeiten agierte Titelverteidiger Federer jedoch alles andere als effizient. Trotz acht Breakbällen gelang ihm nur ein…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
«Diese Niederlage ist schwer zu verdauen. Ich bin sehr enttäuscht. Am meisten darüber, dass ich hier meinen Titel nicht verteidigen kann», sagte Federer zwei Stunden nach dem Match in der Pressekonferenz mit einem tief ins Gesicht gezogenen blauen Cap. Der Schweizer konnte den ersten Satz zwar noch klar für sich entscheiden. Er variierte sein Spiel…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch