Navigation

DEVISEN/Euro rutscht weiter ab und sinkt unter 1,44 Dollar

Dieser Inhalt wurde am 10. Juni 2011 - 16:59 publiziert

FRANKFURT (awp international) - Der Euro ist zum Wochenausklang weiter abgerutscht und unter die Marke von 1,44 US-Dollar gesunken. Im Tief kostete die Gemeinschaftswährung am Freitagnachmittag 1,4371 Dollar und damit rund einen Cent weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag noch auf 1,4486 (Donnerstag: 1,4614) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6903 (0,6843) Euro.
Damit hat die Gemeinschaftswährung allein seit Wochenmitte rund zweieinhalb Cent an Wert verloren. "Der Euro wird derzeit von der hohen Unsicherheit der Investoren wegen der Griechenland-Krise belastet", sagte Devisenexperte Eugen Keller vom Bankhaus Metzler. Die Anleger stellten zusehends die Bemühungen für ein zweites Rettungspaket für Athen in Frage. "Offenbar herrscht grosse Ungewissheit, ob das Abenteuer Griechenland ein glückliches Ende finden wird", umschrieb es der Experte. Selbst die angedeutete Zinserhöhung der EZB für Juli hatte den Euro zuletzt kaum stützen können.
Auf der politischen Bühne zeichnet sich unterdessen immer mehr ein Konflikt zwischen der Bundesregierung und der europäischen Notenbank ab. So knüpft die Berliner Regierung weitere Finanzhilfen für Griechenland an eine Beteiligung privater Investoren wie Banken und Versicherungen. Die EZB hingegen stellt sich gegen eine zwanghafte Beteiligung Privater, da sie an den Märkten und von den Ratingagenturen vermutlich als Kreditausfall gewertet werden würde. EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark bekräftigte am Freitag, dass die EZB bei einem Kreditausfall griechische Anleihen nicht mehr als Sicherheiten akzeptieren würde. Dies wiederum würde die Bankenlandschaft hart treffen und könnte zu erheblichen Spannungen im Finanzsystem führen.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,88840 (0,88940) britische Pfund , 116,00 (116,86) japanische Yen und 1,2190 (1,2242) Schweizer Franken fest. Der Preis für eine Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1529.25 (1.537,75) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 33.640,00 (33.190,00) Euro./bgf/tw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.